Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Antigen-Teststationen für über 75 Prozent der Steirerinnen und Steirer in unter zehn Minuten erreichbar

Graz, am 23. Februar 2021.- Der stetige Ausbau der Testinfrastruktur in der Steiermark in den letzten Wochen zeigt Erfolg: Für 77,5 Prozent der Steirerinnen und Steirer sind die Teststationen sowie die Apotheken, die Antigen-Testungen durchführen, von ihrem Wohnsitz aus mit ihrem PKW in höchstens zehn Minuten erreichbar. Nur noch 1,7 Prozent der Menschen in der Steiermark brauchen derzeit noch mehr als 15 Minuten, um den für sie nächstgelegenen Teststandort zu erreichen. Für entlegene Regionen wurden Testbusse eingerichtet.

„Jede durchgeführte Testung leistet einen Beitrag, die Ausbreitung des Virus zu stoppen und hilft damit, die Pandemie einzudämmen. Daher hat es höchste Priorität, den Zugang zu den Teststationen so niederschwellig wie möglich zu gestalten und eine gute Erreichbarkeit für die Menschen in allen Regionen des Landes zu gewährleisten, damit so viele Steirerinnen und Steirer wie möglich das Testangebot in Anspruch nehmen können″, so Landeshauptmann Schützenhöfer Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang.

„Eine gut ausgebaute, niederschwellige und regionale Testinfrastruktur ermöglicht in der Steiermark täglich zwischen 30.000 und 40.000 Testungen. Die Nachfrage der Steirerinnen und Steirer hinsichtlich der Testungen ist groß und damit schaffen wir Sicherheit und können immer mehr infizierte Menschen ohne Symptome aus dem Infektionskreislauf herausholen. Damit machen wir einen wichtigen Schritt, um die Ausweitung der Pandemie zu verhindern", sagt Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß.

 Hier finden Sie eine Übersicht über alle Teststandorte sowie die aktuellen Routen der Testbusse in der Steiermark.

Auch hinsichtlich der verabreichten Impfdosen liegt die Steiermark weiterhin im Spitzenfeld: 79.574 verimpfte Dosen (Stand 23.2.2021) bedeuten derzeit im Bundesländer-Vergleich den zweiten Platz hinter Wien (111.789 verimpfte Dosen, Stand 23.2.2021). Am dritten Platz liegt derzeit Niederösterreich mit 76.920 verimpften Dosen.

Graz, am 23. Februar 2021

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie