Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Impfung für das Personal im gesamten Bildungsbereich der Steiermark

16.000 Personen aus den Kinderbildungs- und –betreuungseinrichtungen und dem schulischen Bereich sollen am 19. und 20. März geimpft werden

Graz, am 5. März 2021.- Am 19. (Josefitag) und 20. März wird das Land Steiermark gemeinsam mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten die Corona-Schutzimpfung für das Personal im elementarpädagogischen und schulischen Bereich durchführen. Im Vorfeld wurde im gesamten steirischen Bildungsbereich die Impfbereitschaft abgefragt, um sich bestmöglich auf den bevorstehenden Impftermin vorzubereiten. In den Schulen erklärten sich rund 70 Prozent und in den Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen rund 60 Prozent bereit, sich impfen zu lassen.

„Die hohe Impfbereitschaft des Personals im gesamten steirischen Bildungsbereich ist überaus erfreulich. An diesen beiden Impftagen werden vom Kleinkindpädagogen bis zur Praxislehrerin an einer Forstschule rund 16.000 Menschen ihre Corona-Schutzimpfung erhalten. Damit machen wir einen weiteren großen Schritt in der Umsetzung der Impfstrategie", sagt Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß. Das impfbereite Personal aller Bildungseinrichtungen ist aufgerufen, sich auf der Seite  anmeldung.steiermark-impft.at zu registrieren. All jene, die das bereits getan haben, mögen sich bitte nochmals eintragen, da sie sich nun auch als eigene Berufsgruppe ausweisen können.

Impfkoordinator Michael Koren: „Wir haben die Möglichkeit, in Kooperation mit den vielen verantwortlichen Stellen in den Bildungsbehörden, eine große Bevölkerungsgruppe, die vielen Kontakten ausgesetzt ist, sehr rasch mit dem Impfstoff AstraZeneca zu versorgen. Und wir sollten diese Möglichkeit nutzen, weil es nicht darum geht eine einzelne Berufsgruppe zu bevorzugen oder andere zu benachteiligen, sondern das Gesamtprojekt der Durchimpfung aller Steirerinnen und Steirer rasch voranzutreiben."

Landesamtsdirektor-Stellvertreter Wolfgang Wlattnig: „Bei dieser Impfaktion werden beide Impfsäulen, die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte und die Impfstraßen des Landes voll eingesetzt. Dieses Impfpotential ermöglicht, binnen zwei Tagen eine große Zahl von Impfungen durchzuführen!"

Graz, am 5. März 2021

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information die Redaktion:
Kommunikation Land Steiermark-Aussendungen unter E-Mail: kommunikation@stmk.gv.at
zur Verfügung.

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie