Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Expertengespräch zu möglichen regionalen Verschärfungen in der Steiermark

Flächendeckende PCR-Testungen in Gemeinden als erste Maßnahme

LH Schützenhöfer und LH-Stv. Lang besprachen mit Expertinnen und Experten mögliche regionale Verschärfungen in der Steiermark.
LH Schützenhöfer und LH-Stv. Lang besprachen mit Expertinnen und Experten mögliche regionale Verschärfungen in der Steiermark.© Fotos: Land Steiermark/Streibl; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei
Flächendeckende PCR-Testungen in Gemeinden werden die erste Maßnahme darstellen.
Flächendeckende PCR-Testungen in Gemeinden werden die erste Maßnahme darstellen.

Graz (11. März 2021).- Angesichts der steigenden Corona-Zahlen in einzelnen Regionen und Gemeinden der Steiermark fand heute Vormittag ein Expertengespräch per Videokonferenz statt. Thematisiert wurden mögliche weitere Schritte hinsichtlich regionaler Verschärfungen zu den derzeit bereits geltenden Maßnahmen. Neben der Landesspitze nahmen unter anderem die Bezirkshauptleute, Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltung, der Polizei, dem Österreichischen Bundesheer, dem Gemeinde- und Städtebund sowie Experten aus dem medizinischen Bereich daran teil.

„Die regional stark steigenden Zahlen zeigen, dass das Corona-Virus die Steiermark nach wie vor in Atem hält. Diese Entwicklung macht es notwendig, verstärkt auf regionale Maßnahmen zu setzen, um das Infektionsgeschehen in stark betroffenen Gemeinden oder Regionen in den Griff zu bekommen. Von Bedeutung ist, dass die aktuell gültigen Maßnahmen zur Eindämmung eingehalten werden, eine Kontrolle von den steirischen Bezirkshauptmannschaften in ihrer Eigenschaft als Gesundheitsbehörde erfolgt und die Bevölkerungstests auch von allen angenommen werden – nur so können wir regionale Abriegelungen verhindern!“, so Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer.

„Die Abriegelung einzelner steirischer Bezirke wäre aufgrund der unzähligen Zufahrtsstraßen eine Mammutaufgabe und hätte fatale Auswirkungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft vor Ort. Daher müssen wir alles daransetzen, die Infektionszahlen in den einzelnen Gemeinden so gering wie möglich zu halten. Die Corona-Müdigkeit darf uns nicht dazu veranlassen zu vergessen, dass das Virus nach wie vor präsent ist. Daher bitte ich alle Steirerinnen und Steirer sich nach wie vor an die Maßnahmen zu halten und unser hervorragendes Testangebot zu nutzen“, sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang.

Eine Abriegelung eines gesamten Bezirkes ist in der Steiermark nur schwer umsetzbar aber nicht auszuschließen. Präventiv soll daher verstärkt auf regionale Maßnahmen gesetzt werden, um das Infektionsgeschehen in einzelnen Gemeinden einzudämmen. Als erste Maßnahme werden flächendeckende PCR-Testungen in Gemeinden eingesetzt, die im Verhältnis zur Bevölkerungszahl hohe Corona-Fallzahlen aufweisen. Zukünftig sollen Bevölkerungstests in Gemeinden via Antigen-Test erfolgen, Verdachtsfälle dann mit PCR-Tests überprüft werden.

Am kommenden Wochenende ist bereits die Bevölkerung der Gemeinden Strallegg und St. Johann in der Haide aufgerufen, sich vorsorglich mittels kostenlosem PCR-Test (Nasen-Rachen-Abstrich) auf das Corona-Virus testen zu lassen.

Strallegg:
Mittelschule Strallegg, 8192 Strallegg 175
Samstag, 13. März 2021
08:00 - 14:00 Uhr 

St. Johann in der Haide:
Raiffeisen Kultur- und Sporthalle, 8295 St. Johann in der Haide 250
Sonntag, 14. März 2021
08:00 - 14:00 Uhr

Graz, am 11. März 2021

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information die Redaktion:
Kommunikation Land Steiermark-Aussendungen unter E-Mail: kommunikation@stmk.gv.at
zur Verfügung.

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie