Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Landesregierung arbeitet am starken Comeback der Steiermark

Voller Einsatz für die Zeit nach Corona

Graz (29. April 2021).- Unter dem Motto „Die Steiermark gemeinsam gestalten" hat die Landesregierung nach der Landtagswahl im Jahr 2019 mit der „Agenda Weiß-Grün" ein umfassendes Arbeitsprogramm beschlossen. Corona hat aber viele Pläne und Prioritäten verändert. Nach über einem Jahr ist die Gesundheitskrise nun hoffentlich bald überwunden und die Politik steht vor neuen Herausforderungen.

Aus diesem Grund  beauftragten Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang in der heutigen Regierungssitzung alle Regierungsmitglieder damit, Projekte aus ihren Ressorts vorzubereiten, die es nun braucht, um rasch wieder Wachstum zu schaffen, Arbeitsplätze zu sichern, Insolvenzen zu verhindern und damit auch Existenzen zu retten. Die nächsten Wochen sollen dazu genutzt werden, das aktuelle Regierungsprogramm „Agenda Weiß-Grün" durchzuarbeiten und zu adaptieren, um für das Comeback der Steiermark aufgestellt zu sein. In einer Regierungsklausur am 26. und 27. Mai werden die wichtigsten Themen und Maßnahmen diskutiert, die notwendig sind, damit es wieder zu einem Aufschwung in unserem Land kommt.

„Das Voranschreiten der Schutzimpfungen und die nahenden Öffnungsschritten geben uns allen Zuversicht. Deshalb müssen wir als Landesregierung den Blick auf die Zukunft richten und neue Projekte umsetzen, damit die Steiermark nun auch wieder wirtschaftlich in Schwung kommt. Wir sind ein vielfältiges Land mit vielen Stärken - diese gilt es zu bündeln, um beim Wiederaufschwung vorne dabei zu sein", so LH Schützenhöfer im Anschluss an die Regierungssitzung.

„Aktuell stehen die umfangreichen gesundheitspolitischen Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie im Zentrum der Aufmerksamkeit. Die derzeitige Entwicklung stimmt uns zuversichtlich. Es darf dabei aber nicht vergessen werden, dass es auch eine Zeit nach Corona gibt. Aus diesem Grund arbeiten wir in der Landesregierung derzeit mit vollem Einsatz an zukunftsweisenden Projekten und Maßnahmen, die notwendig sind, damit es in unserem Land auch wirtschaftlich und beschäftigungspolitisch rasch wieder aufwärts geht", betont LH-Stv. Anton Lang.

Graz, am 29. April 2021

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie