Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

5.248 zusätzliche Impfungen durch freie Impfaktion

Am 24. und 25. Juli war Impfen ohne Anmeldung möglich

Graz (25. Juli 2021).- Am vierten Juli-Wochenende gab es an insgesamt 15 steirischen Impfstraßen die Möglichkeit, sich ohne Voranmeldung die Corona-Schutzimpfung abzuholen. Bei der freien Impfaktion, die sich speziell an Jugendliche und junge Erwachsene gerichtet hat, standen die Impfstoffe von Johnson&Johnson und Biontech/Pfizer zur Verfügung. Während der freien Impfaktion, die am 24. und 25. Juli jeweils von 8 bis 14 Uhr durchgeführt wurde, ließen sich 5.248 Personen ohne Voranmeldung impfen. Bei der Aktion wurden 2.859 Impfungen (54 Prozent) mit Biontech/Pfizer durchgeführt, 2.389 Personen wurden mit dem Impfstoff von Johnson&Johnson immunisiert (46 Prozent). An einigen Impfstraßen war das Interesse so groß, dass längere Warteschlangen entstanden sind.

Impfkoordinator Michael Koren zeigt sich erfreut über die große Nachfrage: „Im Hinblick auf die sich immer weiter ausbreitende Delta-Variante von Sars-CoV-2 ist jede zusätzliche Impfung ein wichtiger Beitrag, um die Pandemie zu bekämpfen. Unsere niederschwelligen und kurzfristigen Impfangebote werden daher auch in den kommenden Wochen fortgesetzt werden. Wir dürfen aber auch darauf hinweisen, dass nun die niedergelassenen Ärzte den Impfstoff von Biontech/Pfizer ohne Kontigentierung erhalten und es für alle Interessierten dadurch möglich wird, relativ kurzfristig zu einer Impfung zu kommen. Zudem bekommen derzeit alle, die sich über die Anmeldeplattform des Landes anmelden, innerhalb von Tagen einen Termin zugesendet, durch den man sich zusätzliche Wartezeit erspart“, so Koren.

Graz, am 25. Juli 2021

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information die Redaktion:
Kommunikation Land Steiermark-Aussendungen unter E-Mail: kommunikation@stmk.gv.at
zur Verfügung.

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie