Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Land Steiermark fördert Musikbegabte

Zusätzlicher Unterricht für erfolgreiche JungmusikerInnen

Graz (9. September 2021).- Wer bei „prima la musica“ 2020 oder 2021 erfolgreich war, darf sich über zusätzliche Musikschulstunden freuen.

An den steirischen Musikschulen soll es die Möglichkeit geben, besonders talentierte und fleißige Musikschülerinnen und Musikschüler zu fördern und damit die steirische Musikszene in seiner Vielfalt und Breite zu unterstützen. Anspruch auf die Förderung haben erfolgreiche Jungmusikerinnen und Jungmusiker.

Das Musikschulwesen in der Steiermark muss auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingehen können. Neben einem breiten und flächendeckenden Angebot ist hierbei genauso die Förderung von Talenten wichtig, damit Potentiale bestens entfaltet werden können.

Schülerinnen und Schüler, die im Jahr 2020 oder 2021, im „prima la musica“-Wettbewerb des Landes den ersten Preis in der Alterskategorie A (bis 7 Jahre) oder B (8 - 9 Jahre) im Solo erreicht haben, bekommen eine zusätzliche halbe Unterrichtsstunde pro Woche.

Wer in allen anderen Kategorien („Gold“, „Silber“ und „prima la musica plus“) erfolgreich war, bekommt die Möglichkeit, einer ganzen Stunde zusätzlichen Musikschulunterrichts pro Woche. Die Begabtenförderung ist auf die Dauer eines Schuljahres beschränkt.

„Kinder und Jugendliche, die sich bemühen ein Instrument zu lernen und dabei viel Spaß und Enthusiasmus entwickeln, sollen frühzeitig gefördert werden. Die Steiermark ist und war seit jeher ein Land der Musik und der Geselligkeit. Musik bringt Menschen zueinander und das ist für mich auch ein Grundanliegen in der Bildung“, so Bildungslandesrätin Juliane Bogner-Strauß.

Graz, am 9. September 2021

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie