Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. Politik
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Abschluss Pilotprojekt Lollipoptest

Landesweite Ausrollung von Testmöglichkeiten für Kinder von drei bis sechs Jahren folgt

Graz (18. Oktober 2021).- Von 20. September bis 8. Oktober wurde in einem Kooperationsprojekt zwischen der Stadt Graz und dem Land Steiermark an zehn unterschiedlichen Kindergärten Erfahrungen mit einem Antigen-Lollipoptest gesammelt. Eingebunden waren 33 Gruppen mit insgesamt 800 Kindern.

Hohe Bereitschaft seitens der Eltern
Vor der Testphase wurden schriftliche Bereitschaftserklärungen seitens der Eltern eingeholt. Die Bereitschaft war überaus groß: 75 Prozent der Eltern haben sich mit den Tests einverstanden erklärt. Die Teilnahme fiel nicht ganz dementsprechend aus. So nahmen rund die Hälfte der Kinder an den Tests, die montags und mittwochs angeboten wurden, teil. Kein einziger Test fiel positiv aus, einige waren ungültig. Gesundheits- und Bildungslandesrätin Juliane Bogner-Strauß: „Die Anwendbarkeit und die Erfahrungen, die wir mit den Lollipoptests in den vergangenen drei Wochen gemacht haben, sind die entscheidenden Faktoren für einen Testbetrieb im elementarpädagogischen Bereich. Wir treffen gerade auf Grund dieser Ergebnisse Vorbereitungen zur landesweiten Ausrollung. Klar ist für mich, dass dieses Angebot freiwillig ist und weiterhin eine Ergänzung in unserer landesweiten Teststrategie darstellt. Ich danke der Stadt Graz und vor allem den vielen Kindern und Eltern, die aktiv sich am Pilotprojekt beteiligt haben."

Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner: „Wir danken dem Land Steiermark für die gute Zusammenarbeit und die Abwicklung dieses Pilotprojekts. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam einen guten Impuls für präventive COVID-Maßnahmen in der Kinderbetreuung setzen konnten. Dank der hohen Teilnahmebereitschaft der Eltern ist es uns gelungen, wichtige Daten zur Erprobung der Lollipoptests zu erheben. Auf diesen fußend wird das Land Steiermark nun eine landesweite Ausrollung prüfen und vorbereiten."

Graz, am 18. Oktober 2021

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie