Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Verstärkungspool für Kindergärten

Ab 2022 können Kindergärten zusätzliche Betreuung beantragen

Graz (19. Oktober 2021).- Im kommenden Jahr wird für eine weitere Verbesserung des Betreuungsschlüssels in Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen ein Verstärkungspool eingerichtet. Dieser Verstärkungspool hat das Ziel, den Einsatz von zusätzlichem Personal in Gruppen mit besonderen Herausforderungen zu forcieren und durch die Gewährung von Förderungsbeiträgen zu unterstützen. Für diese zusätzliche Förderungsmaßnahme sind im Landesvoranschlag 2022 rund 2,9 Millionen Euro budgetiert.

Gefördert wird der Einsatz einer zusätzlichen Kinderbetreuerin bzw. eines zusätzlichen Kinderbetreuers mit einem Beschäftigungsausmaß von mindestens 50 Prozent. Die zusätzliche Person ist während der Öffnungszeit der Gruppe ausschließlich im Kinderdienst einzusetzen und nach den gehaltsrechtlichen Vorschriften für Kinderbetreuerinnen/Kinderbetreuer zu entlohnen.

Bildungslandesrätin Juliane Bogner-Strauß: „Mit dem Verstärkungspool haben wir ein dynamisches Instrument, das gezielt als Antwort auf gesteigerte Betreuungsbedürfnisse eingesetzt werden kann. Die Kindergärten können so noch besser in der Betreuung auf Bedürfnisse eingehen. Diese Idee habe ich nun die Tat umgesetzt und ich bin davon überzeugt, dass sie unseren Kleinsten sowie Kindergartenpädagoginnen und Kindergartenpädagogen mehr Lebensqualität am Lern- und Betreuungsort Kindergarten sichert.″

Die Initiative stammt noch von Landesrätin Ursula Lackner. Sie sagt zur nun erfolgten Umsetzung: „Der Verstärkungspool ist ein wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung der Betreuungsqualität in den steirischen Kindergärten. Der Blick muss jedoch weiterhin auf die ständige Verbesserung der Rahmenbedingungen in den Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen gerichtet sein. Dabei ist auch der Bund gefordert!″

Graz, am 19. Oktober 2021

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie