Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Pflegeberatungstage in den Regionen

Landesrätin Juliane Bogner-Strauß und Landesrätin Doris Kampus präsentierten das umfassende Beratungsangebot der Pflegedrehscheibe des Landes Steiermark (Archivfoto)
Landesrätin Juliane Bogner-Strauß und Landesrätin Doris Kampus präsentierten das umfassende Beratungsangebot der Pflegedrehscheibe des Landes Steiermark (Archivfoto)© Land Steiermark/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz, am 18. Jänner 2022.- Viele Menschen in der Steiermark brauchen Hilfe in der Pflege, nicht nur der zu Pflegende, auch die Angehörigen, die oft unvermittelt vor neuen Herausforderungen stehen. Aus diesem Grund wurde steiermarkweit die so genannte „Pflegedrehscheibe des Landes Steiermark" organisiert. In den Bezirken wurden Anlaufstellen meist in den Bezirkshauptmannschaften eingerichtet. Das Angebot wird sehr gut angenommen und nachgefragt. Daher wurden im Herbst die Standorte personell verstärkt.

„Wir machen nun einen weiteren Schritt, um es den Menschen noch leichter zu machen, sich über die Möglichkeiten der Pflege zu informieren" stellt Landesrätin Juliane Bogner-Strauß die geplante Neuerung vor. Als zentrale Anlauf- und Servicestelle für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige in den Bezirken möchten die diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen noch näher zu den Menschen kommen um einen möglichst einfachen Zugang zu diesem Service zu gewährleisten. Seit Jänner 2022 werden in Gemeinden - die aufgrund geographischer bzw. regionaler Gegebenheiten ausgewählt wurden- Beratungsnachmittage angeboten. Diese Regionssprechtage sollen gewährleisten, dass in der unmittelbaren Umgebung über die verschiedenen Formen der Unterstützung und Entlastung informiert und gemeinsam die beste Art der individuellen Betreuung und Pflege gefunden wird. „Ein großer Dank an die teilnehmenden Gemeinden, ohne ihre engagierte Unterstützung wäre dieser Service nicht möglich", freut sich Landesrätin Bogner-Strauß.

„Wenn es plötzlich einen Pflegefall gibt, bedeutet dies für viele Familien und pflegende Angehörige eine enorme Herausforderung und große Belastung. Dann stellen sich auch viele dringende Fragen. Entscheidend ist, dass dem Betroffenen rasch und umfassend professionell mit Rat und Tat geholfen wird. Mit diesen Beratungstagen gibt es nunmehr ein Angebot in allen Regionen der Steiermark an Ort und Stelle", unterstreicht Soziallandesrätin Doris Kampus. „Die Pflegeberatungstage werden von den Betroffenen ganz sicher als eine Entlastung angenommen werden."

Bei Bedarf unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflegedrehscheibe auch bei der Organisation der entsprechenden Angebote. Die Beratungsthemen reichen von mobiler Pflege- und Betreuung, Tageszentren, Betreutes Wohnen, Pflegeheime/Pflegeplätze, finanzielle Zuschüsse für pflegende Angehörige, Pflegekarenz, Pflegeteilzeit, Familienhospizkarenz, Erwachsenenschutz, Essenszustellung in der Region, Pflegegeld, Hilfsmittelbeschaffung, 24-Stunden-Betreuung bis hin zu psychiatrischen Unterstützungsangeboten.

Das Angebot ist kostenlos alle Steirerinnen und Steirern können sich montags bis freitags telefonisch informieren. Die Beratungszeiten in den Pflegedrehscheiben sind montags, mittwochs, donnerstags und freitags jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr. Aufgrund der Corona-Situation ist eine telefonische Voranmeldung unbedingt erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie  hier.

Bruck-Mürzzuschlag: 0316/877 7472
Deutschlandsberg 0316/877 7473
Graz-Umgebung: 0316/877 7474
Hartberg-Fürstenfeld: 0316/877 7475
Leibnitz: 0316/877 7476
Leoben: 0316/877 7477
Liezen: 0316/877 7478
Murau: 0316/877 7479
Murtal: 0316/877 7480
Südoststeiermark: 0316/877 7481
Voitsberg: 0316/877 7482
Weiz: 0316/877 7483

Graz, am 18. Jänner 2022

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information die Redaktion:
Kommunikation Land Steiermark-Aussendungen unter E-Mail: kommunikation@stmk.gv.at
zur Verfügung.

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie