Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Die Steiermark steht an der Spitze der österreichischen Heimatwerke

Der Vorsitz kehrt in die Heimat von Kuratoriums-Gründer Hanns Koren zurück.

Kulturlandesrat Christopher Drexler gratuliert Simon Koiner zur neuen Funktion als Vorsitzender des „Kuratorium Österreichisches Heimatwerk“.
Kulturlandesrat Christopher Drexler gratuliert Simon Koiner zur neuen Funktion als Vorsitzender des „Kuratorium Österreichisches Heimatwerk“.© Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz, am 1. April 2022.- Simon Koiner, seit Anfang 2022 Geschäftsführer der Volkskultur Steiermark GmbH und des Steirischen Heimatwerks, ist neuer Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins „Kuratorium Österreichisches Heimatwerk". Damit steht die Steiermark diesem Gremium nun nach den Zeiträumen 1952 bis 1968 und 2005 bis 2009 zum insgesamt dritten Mal vor.

Kulturlandesrat Christopher Drexler: „Ich freue mich außerordentlich, dass die Steiermark ab sofort an der Spitze der Heimatwerke in Österreich steht. Der Vorsitz kehrt damit in das Land des Kuratorium-Gründers Hanns Koren zurück. Es ist dies auch eine Auszeichnung für die hohe Qualität, für die das Steirische Heimatwerk – das älteste seiner Art in Österreich – seit über 100 Jahren steht!"

Das Kuratorium Österreichisches Heimatwerk
1952 auf Initiative von Hanns Koren – der diesem Kuratorium bis 1968 vorstand – gegründet, dient das Kuratorium dem Interessensaustausch der Heimatwerke in den einzelnen Bundesländern.

Von 2009 bis 2022 wurde das Kuratorium von Hans Köhl, dem geschäftsführenden Vorstand des Salzburger Heimatwerkes geleitet. Bei einer Neuwahl in Graz konnte nun Simon Koiner als Geschäftsführer der Volkskultur Steiermark GmbH/Steirisches Heimatwerk die Agenden von Hans Köhl, der sich mit Ende des Jahres 2021 aus der Geschäftsführung des Salzburger Heimatwerks zurückzog, übernehmen.

Die Heimatwerke in den Bundesländern sind eigenständige Einrichtungen. Das Kuratorium versteht sich als Dachverband und erarbeitet Projekte zur Umsetzung gemeinsamer ideeller und kultureller Ziele, wie die Förderung und Unterstützung volks- und alltagskultureller Äußerungen, mit besonderem Augenmerk auf materielle und immaterielle Kulturelemente.

Europaweit aktiv
Das Kuratorium Österreichisches Heimatwerk ist Mitglied des Verbands Europäischer Heimatwerke (European Folk Art and Craft Federation), dessen Fundament im Jahr 1972 in der Schweiz gelegt wurde. Dieses internationale Netzwerk dient heute Institutionen aus zehn europäischen Ländern zum Gedankenaustausch und zur Realisierung gemeinsamer Projekte.

Weitere Informationen unter  www.heimatwerk.at.

Graz, am 1. April 2022

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie