Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Gesundheitskonferenz: Zukunft statt Krise

Austrian Health Forum tagt vom 12.-14. Mai zum zweiten Mal in Schladming

Graz, am 9. Mai 2022.- Beim Austrian Health Forum (AHF) kommen von 12. bis 14. Mai 2022 rund 300 Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitsbereich in Schladming zusammen. Unter dem Motto „Zukunft statt Krise" diskutieren sie wichtige Innovations- und Integrationsschritte für das österreichische Gesundheitswesen.

Themenschwerpunkte des hochkarätigen Kongresses sind Primärversorgung, Demenz und Pflege, onkologische Versorgungsstrukturen sowie digitale Gesundheitsanwendungen und Systeminnovation. Das Austrian Health Forum (AHF) findet heuer bereits zum dritten Mal statt. Das zweite Mal in Folge in Schladming.

Unterstützt wird das Austrian Health Forum, das unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer steht, unter anderem von Land Steiermark und Gesundheitsfonds Steiermark. Landesrätin Juliane Bogner-Strauß: „Es ehrt das Gesundheitsland Steiermark, das Austrian Health Forum von 12. bis 14. Mai wieder nach Schladming geholt zu haben. Der Austausch von Politikerinnen und Politikern, Entwicklerinnen und Entwicklern und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern wirkt weit über die steirische Landesgrenze hinaus. Das AHF ist damit ein Marktplatz an Ideen und Lösungsansätzen für eine durchgängige hochqualitative medizinische Versorgung der Zukunft direkt vor unserer Haustüre. Eine Chance für die Steiermark, denn Innovation ist der Weg der Medizin und Innovation ist der Weg der steirischen Gesundheitspolitik."

Ziel: Sinnvolle Innovationen ins Gesundheitswesen bringen
Christoph Hörhan, Mitbegründer und Programmdirektor das Austrian Health Forum, erklärt die Zielsetzung der hochkarätigen Konferenz: „Österreich hat eines der teuersten Gesundheitssysteme der Welt, aber bei Weitem nicht eines der effizientesten. Was wir brauchen ist, den Nutzen von Innovationen rasch zu den Patientinnen und Patienten zu bringen."

Highlights des Programms sind die Keynotes von Gesundheitsminister Johannes Rauch zum Thema „Gesundheit, leistbar für alle", von Wirtschaftsphilosoph Anders Indset zum „infizierten Denken" sowie von Club of Rome-Mitglied Stefan Brunnhuber über die „Medizin und Gesundheitsversorgung von Morgen". 

Zu den weiteren Impulsgeberinnen und Impulsgebern und Referentinnen und Referenten zählen Katharina Reich, Generaldirektorin für die öffentliche Gesundheit, die Gesundheitslandesrätinnen Juliane Bogner-Strauß (Stmk), Annette Leja (Tirol) und Gesundheitslandesrat Martin Eichtinger (NÖ), Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (Wien), die Präsidentinnen und Präsidenten von Ärztekammer und Apothekerkammer, renommierte Ärztinnen und Ärzte und Wissenschafterinnen und Wissenschafter, Führungskräfte der Sozialversicherungsanstalten, aus der Start-up Szene und Industrie sowie der Bundes- und Landespolitik und -verwaltung,

Weitere Informationen finden Sie auf der Website  www.austrianhealthforum.at. Rückfragen: Austrian Health Forum, Beate Mayr-Kniescheck (Pressekontakt), Beate.mayr@aditorial.at, Handy: 0699 10025998

Graz, am 9. Mai 2022

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie