Beratung für Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler

Landesregierung beschließt zusätzliche Beratungsmöglichkeiten für alle sechs Standorte der Pflegeausbildung

Graz (11. August 2022).- Um die Drop-out Quote bei Schülerinnen und Schülern der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen des Landes zu senken, beschließt die steirische Landesregierung auf Antrag von Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß zusätzliche Beratungsangebote durch Expertinnen und Experten mit einer psychologischen bzw. psychotherapeutischen Ausbildung an den sechs Standorten Graz BZS, Graz BZO, Frohnleiten, Leoben, Bad Radkersburg und Stolzalpe.

Dafür werden Mittel in Höhe von 150.000 Euro zur Verfügung gestellt werden.

Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß begründet: „Wir wissen aus Rückmeldungen der Lehrerinnen und Lehrer, wie auch von punktuellen Gesundheitsuntersuchungen, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur mit Lernstress zu kämpfen haben, sondern auch Belastungen in Praktika sich vermehrt auf die Drop-out Rate auswirken."

Graz, am 11. August 2022

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).