Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Die Steiermark geht neue Wege in Richtung „Starke Zentren“

Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Ortskernkoordinator Stefan Spindler und Landesrätin Ursula Lackner (v.l.)
Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Ortskernkoordinator Stefan Spindler und Landesrätin Ursula Lackner (v.l.)© Foto: Land Steiermark/Purgstaller; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (22. August 2022).- Die Stärkung von Orts- und Stadtkernen ist ein zentraler Schwerpunkt der Landesregierung und ihrer Agenda Weiß-Grün. Ressourcen und Expertise zu bündeln, ist dabei ein wichtiger Baustein. Durch die Installierung eines Ortskernkoordinators wurde nun eine zentrale Anlaufstelle für Fragen zur Entwicklung der Zentren geschaffen. Mit Stefan Spindler wurde ein ausgewiesener Fachmann mit umfangreicher Projekterfahrung mit dieser Aufgabe betraut. 

„Florierende Orts- und Stadtkerne sind entscheidend für die regionale Wirtschaft und die Lebensqualität der Menschen vor Ort. Wir haben die Belebung der Zentren daher als einen Schwerpunkt unserer politischen Arbeit in der Regionalentwicklung definiert, um die Orts- und Stadtkerne als öffentliche Orte der Begegnung mit hoher Aufenthaltsqualität zu entwickeln. Für die Städte und Gemeinden steht nun ein zentraler Koordinator als kompetente Ansprechperson zur Verfügung. Ich freue mich sehr, dass wir mit Stefan Spindler einen absoluten Experten mit umfassender Erfahrung und großer Motivation für diese Aufgabe gewinnen konnten", betont die für die Regionalentwicklung zuständige Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl.

Wie wichtig eine zentrale Anlaufstelle für das komplexe Unterfangen ist, betont auch Landesrätin Ursula Lackner: „Unser Bundesland soll auch in Zukunft von dynamischen Standorten und lebenswerten Gemeinden geprägt sein. Daher hat das Land Steiermark eine umfassende Strategie erarbeitet, um die Zukunft aktiv zu gestalten. Darin stellt das Thema Klimaschutz einen wesentlichen Schwerpunkt dar. Um all diese Leitlinien mit Leben zu erfüllen, braucht es ein Miteinander der Akteurinnen und Akteure in den Regionen. Für diese Vernetzung haben wir mit Stefan Spindler einen ausgewiesenen Fachmann an Bord holen können."

Neu geschaffene Ortskernkoordination mit Stefan Spindler als zentraler Ansprechperson
Viele Faktoren, wie etwa das Bekenntnis der lokalen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger zur Innenstadtentwicklung, Potenzialanalysen oder Bürgerbeteiligung, sind für ein integriertes räumliches Konzept für den Orts- und Stadtkern notwendig. Dieses muss entwickelt werden und dient als langfristiger Rahmen für künftige Investitionen der Gemeinden. Damit diese aufeinander aufbauenden Maßnahmen langfristig umgesetzt werden können, begleitet und berät die neu geschaffene Ortskernkoordination in der Abteilung 17 Landes- und Regionalentwicklung Gemeinden in der Entwicklungsphase. Mit Stefan Spindler wurde ein in der Regionalentwicklung gut vernetzter Experte als Hauptansprechpartner für dieses Thema gewonnen. Das Aufgabenprofil spannt dabei einen weiten Bogen: Die Ortskernkoordination bündelt bestehende Kompetenzen und Ressourcen der Landesverwaltung und der Regionalmanagements, zeigt gesamtheitlich geeignete Unterstützungsmöglichkeiten und Förderungen auf. Auch aufliegende Beispiele und vorhandenes Wissen über gelungene Prozesse zur Stärkung der Zentren ermöglichen es, Gemeinden aktiv bei ihrem Vorhaben zu unterstützen. Direkte Beratung und Begleitung für interessierte Gebietskörperschaften werden zur Verfügung gestellt. Damit sollen koordinierte Umsetzungsmaßnahmen für starke Zentren initiiert und das Ziel von belebten Orts- und Stadtkernen verwirklicht werden.

Kontakt der Ortskernkoordination:
Stefan Spindler, 
Abteilung 17 Landes- und Regionalentwicklung
Trauttmansdorffgasse 2
8010 Graz
+43 (316) 877-5911
stefan.spindler@stmk.gv.at

Zur Person des Ortskernkoordinators: Stefan Spindler konnte in den letzten Jahren vielfältige Erfahrungen in der Begleitung von Städten und Gemeinden bei der Orts- und Stadtkernstärkung im deutschsprachigen Raum sammeln. Er koordinierte und moderierte Bürgerbeteiligungsprozesse mit dem Ziel der Zentrumsentwicklung. Daneben beschäftigte er sich mit der Organisation und Umsetzung von Innenentwicklungsprojekten, neuen Wohnformen und Mechanismen für gelungene Veränderungsprozesse. Stefan Spindler war darüber hinaus bis vor Kurzem aktiv in der Entwicklung seiner Heimatregion Oststeiermark tätig und engagierte sich im Vorstand der Kleinregion Kulmland.

Graz, am 22. August 2022

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie