"steirischer Herbst" durchflutet ab morgen mit einem spannenden Kunstprogramm Graz
Land Steiermark lud vor der Festivaleröffnung zum Dankes-Empfang für die Mitwirkenden
Graz (21. September 2022).- Es ist bereits eine kleine Tradition, dass das Land Steiermark zu einem Prolog vor der Eröffnung des „steirischen herbst” einlädt. Der Empfang soll nicht nur den „steirischen herbst” in Graz einleiten, sondern ein Zeichen des Dankes an die Künstlerinnen und Künstler sowie an das Team des Festivals sein.
Gastgeber Landeshauptmann Christopher Drexler konnte am Abend des 20. September im „Kai36” neben der Intendantin des „steirischen herbst” Ekaterina Degot und deren Stellvertreterin Henriette Gallus auch Landesrätin Ursula Lackner und Stadtrat Günter Riegler begrüßen.
LH Christopher Drexler: „Der steirische herbst stellt in diesem von Krieg gezeichneten Jahr die Kunst umso intensiver als Friedensstifter und Völkervermittler, als Mittel zum Dialog und Brücke des Austausches in den Fokus. Die 55. Ausgabe des steirischen herbst mit dem Herzstück ,Ein Krieg in der Ferne´ könnte nicht aktueller sein. Mit Neugierde und Spannung blicke ich auf das ambitionierte Programm, das Intendantin Ekaterina Degot uns in diesem Jahr vorbereitet hat. Ich freue mich auf die Darbietungen des steirischen herbst '22 und wünsche uns gleichermaßen herausfordernde wie bemerkenswerte Wochen!”.
Graz, 21. September 2022
Thomas Bauer unter Tel.: +43 (316) 877-5854, bzw. Mobil: +43 (676) 86665854
und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: thomas.bauer@stmk.gv.at
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz