Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Steirische HPV-Impfwoche von 3. bis 7. Oktober 2022

750 steirische Ärztinnen und Ärzte impfen gratis gegen gefährliche Humane Papillomaviren.

Infomaterial zur HPV-Impfwoche in der Steiermark
Infomaterial zur HPV-Impfwoche in der Steiermark© HPV-Allianz; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
Infomaterial zur HPV-Impfwoche in der Steiermark
Infomaterial zur HPV-Impfwoche in der Steiermark© HPV-Allianz; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
Infomaterial zur HPV-Impfwoche in der Steiermark
Infomaterial zur HPV-Impfwoche in der Steiermark© HPV-Allianz; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (23. September 2022).- Alle Kinder zwischen dem vollendeten 9. und dem vollendeten 12. Lebensjahr können sich Anfang Oktober kostenlos gegen krankheitsauslösende Humane Papillomaviren (HPV) impfen lassen. 750 Ärztinnen und Ärzte des steirischen Impfnetzwerkes bieten die Impfung in ihren Ordinationen und in öffentlichen Impfstellen an. Die steirischen Schulärztinnen und -ärzte unterstützen das Programm. In manchen Schulen wird auch direkt am Schulstandort geimpft.

Informationen finden interessierte Eltern und Schülerinnen und Schüler auf Plakaten, die in den Schulen aufgehängt werden, sowie über die Website  www.hpv-info.at. Die Website wendet sich insbesondere an Kinder und Jugendliche und informiert kurzweilig und in verständlicher Sprache über alle Aspekte rund um HPV und die Impfung dagegen. Die Impfung gegen HPV schützt sehr effizient vor verschiedenen Erkrankungen, darunter auch Krebs (z. B. Gebärmutterhals-, Penis- und Analkrebs), aber auch gegen lästige Genitalwarzen. Sie sollte, wann immer möglich, vor ersten Sexualkontakten von Jugendlichen durchgeführt werden.

HPV-Durchimpfungsrate erhöhen!
Die steirische HPV-Impfwoche ist eine Kooperation des Landes Steiermark, der Wissenschaftlichen Akademie für Vorsorgemedizin, der Bildungsdirektion Steiermark und der HPV-Allianz, an der auch Steiermarks Schulärztinnen und -ärzte beteiligt sind. Die HPV-Allianz ist eine Initiative der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG) gemeinsam mit acht weiteren medizinischen Fachgesellschaften mit dem Ziel, die HPV-Impfung in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken, damit Kinder und Jugendliche vor krebsauslösenden Viren geschützt werden. Mit der Steirischen HPV-Impfwoche gegen HPV-Infektionen soll die Durchimpfungsrate, die derzeit bei rund 36 Prozent liegt, deutlich angehoben werden.

Steirische HPV-Impfwoche:

  • 3. bis 7. Oktober 2022
  • Die Impfung ist für Kinder zwischen dem vollendeten 9. und 12. Lebensjahr kostenlos!
  • 750 Ärztinnen und Ärzte impfen in ihren Ordinationen und in öffentlichen Impfstellen,
  • Schulärztinnen und -ärzte unterstützen das Projekt.
  • Informationen bieten  Plakate und  Flyer an den Schulen sowie die Website  www.hpv-info.at.

Online-Informationsabend für Eltern und Interessierte am 28. September!
Wann: Mittwoch, 28. September 2022
Online: 18 bis 19 Uhr
Anmeldung unter  www.hpv-info.at

Programm:

  • Begrüßung durch Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß
  • Wie gefährlich sind Humane Papilloma Viren (HPV)? Prim. Priv. Doz. Dr. Gunda Pristauz-Telsnigg, Primaria der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, LKH Feldbach/Fürstenfeld, Past-President der Österreichischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie (OEGGG)
  • HPV-Impfung: Die einzige Impfung gegen Krebs, Univ.-Prof. Dr. Karl Tamussino, Vorstand der Univ.-Frauenklinik, LKH-Universitätsklinikum Graz

------------------

Kontakt für Rückfragen:
HPV-Allianz, Mag. Gitti Grobbauer, T: 0664/5440807, E-Mail: gitti@grobbauer.com

Graz, am 23. September 2022

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie