Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Keine Zelte zur Flüchtlingsunterbringung in der Steiermark

Graz (17. Oktober 2022).- Aufgrund der hohen Anzahl an Asylwerbenden, die derzeit in Österreich ankommen, hat das Innenministerium begonnen in einzelnen Bundesländern Zelte als zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten aufzustellen. Wie das Innenministerium der Steiermärkischen Landesregierung bestätigt, gibt es derzeit keine Pläne solche Zelte in der Steiermark aufzustellen.

Es gibt in der Steiermark aktuell freie Plätze und es wird seitens des Sozialressorts in ständigem Austausch mit den Partnerinnen und Partnern, wie zum Beispiel der Caritas sowie den Städten und Gemeinden, daran gearbeitet, weitere Quartiere zu schaffen.

Was die Unterbringung von Asylwerbenden angeht, liegt die Steiermark im Bundesländervergleich derzeit auf Platz vier der Quotenerfüllung hinter Wien, Burgenland und Niederösterreich, die aufgrund der geografischen Lage eine hohe Anzahl an Geflüchteten beherbergen. Für die Landesregierung ist klar, dass in der Steiermark weiterhin der Weg kleiner Quartiere beschritten wird.

Momentan befinden sich in der Steiermark 10.438 Personen in der Grundversorgung, davon 9.283 in Landesbetreuung und davon rund 6.000 Ukrainerinnen und Ukrainer.

Landeshauptmann Christopher Drexler: „Die Situation spitzt sich immer weiter zu. Die Bundesregierung muss ihren Einsatz gegen die illegale Migration und für einen echten, wirksamen EU-Außengrenzschutz deutlich erhöhen. Wir dürfen unser Land nicht mit unkontrollierter Zuwanderung überfordern! Dass es bei den hohen Zahlen an Asylwerbenden auch Unterbringungsmöglichkeiten braucht, ist klar. Die Steiermark ist daher ständig bemüht, weitere geeignete Quartiere zur Verfügung zu stellen. Denn ich will in unserem Land keine Zelte haben!"

Landeshauptmann-Stv. Anton Lang: „Die Steiermark leistet seit Jahren einen hohen Beitrag bei der Unterbringung von Flüchtlingen. Dabei hat sich unser Weg mit kleinen Quartieren stets bewährt, weshalb ich mögliche Zelte in der Steiermark ganz klar ablehne. Die Bundesregierung ist nun gefordert Lösungen für die sich verschärfende Situation zu finden."

Soziallandesrätin Doris Kampus: „Die Steiermark befindet sich bei der Quotenerfüllung auf Platz 4. Wir haben noch freie Plätze und sind im ständigen Austausch mit den Städten und Gemeinden in der Steiermark, um weitere Quartiere zu schaffen. Zelte sind aus meiner Sicht in der Steiermark inakzeptabel und widersprechen ganz klar dem steirischen Weg der kleinen Quartiere."

Graz, am 17. Oktober 2022

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie