Geflügelpest: Schutzzone und Überwachungszone aufgehoben

Seit Anfang November galten in Teilen der Bezirke Graz-Umgebung und Weiz und der Landeshauptstadt Graz Einschränkungen.

Graz (12. Dezember 2022).- Anfang November wurde die Geflügelpest bei verendeten Tieren eines steirischen Hobbybetriebs im Bezirk Graz-Umgebung nachgewiesen. Um eine Ausbreitung zu verhindern wurden Schutz- und Überwachungszonen eingerichtet, in denen besondere Biosicherheitsmaßnahmen zum Tragen kamen. „Nachdem die entsprechenden Kontrollen der Betriebe abgeschlossen und keine weiteren Infektionen nachgewiesen wurden, kann die Schutz- und Überwachungszone nunmehr aufgehoben werden“, so der steirische Veterinärlandesrat Hans Seitinger.

Weiterhin Vorsicht geboten!
Der Landesrat mahnt jedoch weiterhin zur Achtsamkeit und appelliert an die Geflügelhalter zur strengen Einhaltung von Hygienemaßnahmen am Betrieb. Bei unklaren Gesundheitsproblemen in Geflügelbetrieben sollte unbedingt eine tierärztliche Untersuchung erfolgen. Darüber hinaus besteht weiterhin Meldepflicht für das Auffinden von verendeten Wasser- und Greifvögeln.

Graz, am 9. Dezember 2022

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).