Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

"Spitzenkunst" im Schloss St. Martin

Ausstellung zeigt am 10. und 11. März textile Spitzenwerke

Kursleiterin und kreativer Kopf Emma De Ro
Kursleiterin und kreativer Kopf Emma De Ro © Foto: GerdNeuhold/bei Quellenangabe honorafrei
Auch Werke der "Grazer Klöppelspitze" gibt es zu sehen
Auch Werke der "Grazer Klöppelspitze" gibt es zu sehen © Foto: St.MartinNinaKnely; bei Quellenangabe honorafrei

Graz (3. März 2023).- Es gibt einen wunderbaren Anlass, nächstes Wochenende wieder einmal ins Schloss St. Martin zu kommen: Am 10. und 11. März wird zum 40-Jahr-Jubiläum textile Spitzenkunst im Rahmen einer Ausstellung präsentiert. „Eines ist klar, es wird die letzte Ausstellung dieser Art sein, denn unsere agile Kursleiterin Emma De Ro hat kürzlich ihren 82igststen Geburtstag gefeiert", betont Bildungshausleiterin Anna Thaller. 

Eine Vielzahl an Kursteilnehmerinnen hat in den letzten vier Jahrzehnten textile Spitzenkunst im Bildungshaus Schloss St. Martin gelernt. Mindestens 20 verschiedene internationale Handwerkstechniken wurden von Emma De Ro unterrichtet. „Viele Frauen arbeiten täglich an ihren feinen Kunstwerken und sind stolz, diese nun im Rahmen der Ausstellung präsentieren zu dürfen. Der große Saal und die historischen Räume des Schlosses bieten das ideale Ambiente zur Besichtigung der textilen Spitzenwerke ", unterstreicht Anna Thaller. 

Die Weststeirerin Emma de Ro, die 2017 für ihr Lebenswerk mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen geehrt wurde,  beschäftigt sich seit über 40 Jahren mit der Herstellung von Spitzen, gibt Occhi- und Klöppelkurse und ist die Entwicklerin der „Grazer Spitze". Auch drei Bücher hat sie bereits veröffentlicht. 

Während der Ausstellung sorgt die Schlossküche für das leibliche Wohl und das Schlosscafé ist auch durchgehend geöffnet. 

Um Ankündigung der Veranstaltung in ihrem Medieum wird gebeten. Für Rückfragen steht Anna Thaller unter 0316/283655 oder 0664/9606510 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website  www.schlossstmartin.at.

Graz, am 3. März 2023

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie