Empfang für ausgezeichnete Maturantinnen und Maturanten
Fast 400 erfolgreiche steirische Schülerinnen und Schüler kamen auf Einladung von LH Christopher Drexler in die Aula der Alten Universität in Graz.




Graz (29.06.2023).- 380 Maturantinnen und Maturanten aus allen Teilen der Steiermark folgten heute (29.06.2023) Nachmittag der Einladung von Landeshauptmann Christopher Drexler zum Empfang in der Aula der Alten Universität in Graz. Eingeladen waren alle, die ihre Reife- oder Diplomprüfung im Jahr 2023 mit Auszeichnung bestanden haben. „Mein herzlicher Glückwunsch zum ausgezeichneten Erfolg und zum Abschluss der Schulkarriere! Ich wünsche alles Gute für die persönliche und berufliche Zukunft“, gratulierte der Landeshauptmann den erfolgreichen Maturantinnen und Maturanten. „Zwischen dem absolvierten Abschluss und dem Neustart im Herbst – sei es im Studium, beim Präsenz- oder Zivildienst oder im Beruf – liegt eine Zeit der bemerkenswerten Unbeschwertheit, viele sagen, der schönste Sommer des Lebens. Genießt diese Wochen und Monate, die vor euch liegen!“
Landeshauptmann Christopher Drexler war bereits vor vielen Jahrzehnten bei diesem traditionsreichen Empfang der ausgezeichneten Maturantinnen und Maturanten dabei, als er im Jahr 1989 – damals im Planetensaal des Schlosses Eggenberg auf Einladung von Landeshauptmann Josef Krainer jun. – die Dankesworte im Namen der eingeladenen Schülerinnen und Schüler sprach. Diese Aufgabe übernahm diesmal Sophie Tatzer von der BHAK Voitsberg. „Wir stehen am Ende einer langen Reise an der Schwelle zu etwas Neuem. Wir freuen uns sehr über die Einladung zu diesem Empfang und danken unseren Lehrerinnen und Lehrern, die uns in unserer Schullaufbahn als Mentorinnen und Mentoren begleitet haben sowie unseren Freunden und Familien, die uns immer zur Seite gestanden sind“, betonte Tatzer im Namen der Maturantinnen und Maturanten.
Neben Schulleitungen und Lehrkräften erwies auch Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner den Maturantinnen und Maturanten im Rahmen des Empfangs ihre Reverenz.
Weitere Bilder vom Empfang sind in der Fotogalerie zu finden.
Graz, am 29. Juni 2023
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204
und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz