Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Erfolgsrezepte für die steirische Gastronomie

Neues Förderprogramm des Tourismusressorts für Investitionen

Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl sorgt mit dem neuen Förderungsprogramm "Erfolgsrezepte" für neue Impulse in der heimischen Gastronomie.
Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl sorgt mit dem neuen Förderungsprogramm "Erfolgsrezepte" für neue Impulse in der heimischen Gastronomie.© STG/Streibl

Graz, 3. Juli 2023 - Das Tourismusressort des Landes unterstützt die steirische Gastronomie ab sofort mit dem Förderprogramm „Erfolgsrezepte". Gefördert werden sämtliche Investitionen in Gastronomiebetriebe. Dies soll für neue Impulse sorgen und die heimische Branche nachhaltig stärken. Insgesamt stehen zwei Millionen Euro an Förderbudget zur Verfügung.


„Die Steiermark ist DIE Genussdestination Österreichs. Einzigartige Spezialitäten, die hohe Qualität der Produkte und die typisch steirische Gastfreundschaft sind dabei das Besondere, das unsere Gastronomiebetriebe auszeichnet. Mit dem neuen Förderprogramm für Investitionen setzen wir nun starke Impulse für heimische Gastronomieunternehmen, die proaktiv ihre Zukunft gestalten wollen", so Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl zum neuen Förderprogramm „Erfolgsrezepte".

Die heimische Gastronomie steht seit etlichen Jahren vor großen Herausforderungen. Gerade die Corona-Jahre waren für die Branche überaus schwierig und auch der aktuelle Arbeitskräftemangel sowie die Preisentwicklung fordern die Gastronominnen und Gastronomen sehr. Mit dem neuen Förderprogramm „Erfolgsrezepte" sollen jene unterstützt werden, die ihr Unternehmen und Angebot mit Investitionen attraktivieren wollen.

Förderprogramm umfasst breites Spektrum

Gefördert werden Investitionen im Gastronomiebetrieb, insbesondere in den Bereichen Qualitätsverbesserungen, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz beziehungsweise Energieeinsparungsmaßnahmen und Photovoltaikanlagen. Des Weiteren fallen auch Digitalisierungsmaßnahmen, Kapazitätserweiterungen, Mitarbeitereinrichtungen, Gastgärten, Küchenausgestaltung, Gastraumausstattung, Sanitär sowie Maschinen in das Förderprogramm.

Insgesamt umfasst das Förderbudget zwei Millionen Euro. Das Mindestinvestitionsvolumen beträgt 20.000 Euro. Anrechenbar sind 20 Prozent der Investitionskosten bei kleinen beziehungsweise zehn Prozent bei mittleren Unternehmen. Die höchstmögliche Fördersumme pro Betrieb beträgt 100.000 Euro. Folgende Kriterien muss ein Betrieb erfüllen, um gefördert zu werden: Er muss mindestens 20 Sitzplätze im Innenbereich und warme Küche zu Mittag und am Abend (an Sonntagen nur mittags) bieten. Darüber hinaus muss er zumindest vier Tage in der Woche, darunter ein Wochenendtag. Zudem muss der Standort in einer steirischen Tourismusgemeinde liegen.

Betriebe der Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie mit KMU-Status, die diese Voraussetzungen erfüllen, können online einen Antrag beim Referat Tourismus stellen. Alle Informationen dazu finden Sie  HIER.

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie