Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Steirisches Landeswappen für die WO&WO Sonnenlichtdesign GmbH & Co KG

Landeshauptmann Christopher Drexler überreichte die hohe Auszeichnung am Standort in Graz

Landeshauptmann Christopher Drexler überreichte das Landeswappen an Alexander Foki (l.) und Wolfgang Kuss (r.).
Landeshauptmann Christopher Drexler überreichte das Landeswappen an Alexander Foki (l.) und Wolfgang Kuss (r.).© Skills Austria/Lueflight
Landeshauptmann Christopher Drexler bei seiner Ansprache am WO&WO Sonnenlichtdesign-Standort in Graz.
Landeshauptmann Christopher Drexler bei seiner Ansprache am WO&WO Sonnenlichtdesign-Standort in Graz.© Skills Austria/Lueflight

Graz (14. September 2023).- Am Firmenstandort in  der Grazer Hafnerstraße zeichnete Landeshauptmann Christopher Drexler am Dienstagnachmittag (12.9.2023) die WO&WO Sonnenlichtdesign GmbH & Co KG  mit dem steirischen Landeswappen aus. Zur feierlichen Überreichung des Landeswappens konnten die Geschäftsführer Wolfgang Kuss und Alexander Foki auch zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßen.

„Die Firma WO&WO Sonnenlichtdesign, die ich heute auszeichnen darf, ist seit ihrer Gründung stark in unserem Bundesland verankert und dadurch für eine hohe regionale Wertschöpfung verantwortlich. WO&WO ist nicht nur in Forschung und Innovation, insbesondere in Zusammenarbeit mit der FH Joanneum und der TU Graz engagiert – das Unternehmen steht in Bezug auf Klima und Umwelt auch für nachhaltige Produkte aus nachhaltiger Produktion. So dienen die hochqualitativen Sonnenschutzlösungen der Firma nicht nur der Abkühlung der Wohninnenräume während der heißen Jahreszeit, sie haben auch nachweislich positive Auswirkungen auf die Wärmedämmung während der kalten Monate”, gratulierte LH Christopher Drexler zur Landesauszeichnung und zur kontinuierlichen Entwicklung des Unternehmens.

Was im Jahr 1952 als Kunststoffhandel begann, entwickelte sich über Jahrzehnte zu einem modernen Technologieunternehmen mit rund 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Standorten in Graz und Gabersdorf.

Graz, am 14. September 2023

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Thomas Bauer unter Tel.: +43 (316) 877-5854, bzw. Mobil: +43 (676) 86665854 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: thomas.bauer@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie