Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

LH Drexler und LH-Stv. Lang: „Ein großes Danke an alle Helferinnen und Helfer“

In Murau und Murtal wird weiterhin mit Hochdruck an der Behebung der Schäden am Stromnetz gearbeitet

Graz (3. Dezember 2023).- Große Schneemassen haben seit gestern in den Bezirken Murau und Murtal teils erhebliche Schäden angerichtet, was mancherorts zum Ausfall der Stromnetze geführt hat. 290 Freiwillige Feuerwehren sind aufgrund der Wettersituation in den vergangenen 24 Stunden im Einsatz. Die Rüsthäuser der Feuerwehren und die Dienststellen des Roten Kreuzes sind als Notanlaufstellen den ganzen Tag über besetzt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Energie Steiermark arbeiten seit gestern intensiv an der Reparatur des Stromnetzes in den betroffenen Gebieten.

Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang: „Unser Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die aktuell intensiv an der Bewältigung der Schneemassen arbeiten. Seit gestern sind hunderte Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, die allein am gestrigen Tag insgesamt 580 mal ausrücken mussten, unermüdlich im Einsatz. Für diesen Einsatz, der keine Pause kennt, wenn die Sirene heult, möchten wir uns bei allen Feuerwehrkräften recht herzlich bedanken. Dass das Rote Kreuz, die Rettungskräfte, die Polizei zur Stelle sind, wenn sie gebraucht werden, zeigt, dass sich die Steirerinnen und Steirer in jeder Situation auf die Einsatzkräfte verlassen können. Zu jeder Tages- und Nachtzeit gewährleisten sie die Sicherheit in unserem Land, wofür ihnen unser großer Dank gilt. Natürlich auch allen Landesbediensteten – etwa der Straßenerhaltungsdienst und die Fachabteilung Katastrophenschutz –, die großartige Arbeit leisten. Besonders möchten wir uns auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Energie Steiermark bedanken, die noch immer mit Hochdruck an der Wiederherstellung der Stromversorgung arbeiten. Wichtig ist, mit der Situation besonnen umzugehen und nichts zu unternehmen, womit man sich oder andere in Gefahr bringt.”

Stromprobleme aufgrund des Schneefalls in den Bezirken Murau und Murtal
Es wird weiterhin mit Hochdruck an der Behebung der Schäden am Stromnetz gearbeitet. Es ist davon auszugehen, dass die Stromversorgung und damit auch die Kommunikationsinfrastruktur in der betroffenen Region noch für mehrere Stunden nicht sichergestellt werden kann. Daher bleiben die Rüsthäuser der Feuerwehren und die Dienststellen des Roten Kreuzes als Notanlaufstellen den ganzen Tag über besetzt. Es wird Eltern von Babys und Kleinkindern empfohlen, wenn die Möglichkeit besteht, mit einem privaten Kraftfahrzeug Verwandte oder Freunde außerhalb des betroffenen Gebietes aufzusuchen und nicht auf die Wiederherstellung der Stromversorgung zu warten.

Graz, am 3. Dezember 2023

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Thomas Bauer unter Tel.: +43 (316) 877-5854, bzw. Mobil: +43 (676) 86665854 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: thomas.bauer@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie