Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Update zur B 68 Fladnitz - Saaz

Verkehrsprojekt in der Südoststeiermark: Die geforderten Nachreichungen wurden der UVP-Behörde übermittelt.

Graz (6. Dezember 2023).- Die geplante neue, rund 7,7 km lange, Landesstraße B 68 (Feldbacher Straße) erstreckt sich von der bestehenden Raabbrücke bei Kilometer 12,8 nordwestlich von Fladnitz bis zur Einbindung in den bereits ausgebauten Teilabschnitt Querspange Gnas bei Saaz bei Kilometer 20,5. Die B 68 ist als Autostraße geplant. Das bedeutet, dass Fahrzeuge mit einer Bauartgeschwindigkeit von weniger als 60 km/h auf dem untergeordneten Straßennetz oder auf Begleitstraßen fahren müssen.

Bekanntlich sind die Herausforderungen in diesem Projekt weitreichend, massive Verzögerungen ergaben sich durch notwendige Umplanungen aufgrund der Ausweisung des Raabtals als Natura 2000-Gebiet. 

Mit Ende 2022 wurde die umfassend adaptierte Umweltverträglichkeitserklärung (UVE) zur Prüfung bei der zuständigen UVP-Behörde eingereicht. Die Sachverständigen der Behörde haben die Unterlagen geprüft und ihre Nachforderungen der Abteilung 16 – Verkehr und Landeshochbau als Projektwerberin übermittelt.

Die Aufbereitung dieser Nachreichung konnte nun abgeschlossen und die eingearbeiteten Nachforderungen der Behördensachverständigen der UVP-Behörde neuerlich zur Prüfung übermittelt werden.

Sobald aus Sicht der Expertinnen und Experten alle relevanten Informationen aufliegen, wird das Projekt in den Standortgemeinden öffentlich aufgelegt und eine Bürger:inneninformation in den Region abgehalten.

„Die B 68 neu ist für die gesamte Region, viele Pendlerinnen und Pendler und die heimische Wirtschaft von enormer Bedeutung. Als Steiermärkische Landesregierung haben wir uns klar zur Umsetzung dieses Großprojektes bekannt. Wie die gesetzten Schritte zeigen, wird konsequent an der Realisierung gearbeitet“, so Landeshauptmann Christopher Drexler und Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang.

Rückfragehinweis:
Simon Gruber | Büro LH-Stv. Lang | Tel. +43 676 86662271 | E-Mail: simon.gruber@stmk.gv.at

Graz, am 6. Dezember 2023

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie