Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Friedenslicht in der Grazer Burg angekommen

LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang danken der Feuerwehrjugend für das Engagement.

LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang mit der Feuerwehrdelegation, die das Friedenslicht in die Grazer Burg brachte.
LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang mit der Feuerwehrdelegation, die das Friedenslicht in die Grazer Burg brachte.© Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
Friedenslichtübergabe in der Grazer Burg: LH Christopher Drexler übernahm die Flamme aus dem Heiligen Land.
Friedenslichtübergabe in der Grazer Burg: LH Christopher Drexler übernahm die Flamme aus dem Heiligen Land.© Foto: Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
Friedenslichtübergabe in der Grazer Burg: LH-Stv. Anton Lang empfängt das Friedenslicht von der Feuwehrjugend.
Friedenslichtübergabe in der Grazer Burg: LH-Stv. Anton Lang empfängt das Friedenslicht von der Feuwehrjugend.© Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (20. Dezember 2023).- Traditionell vor Weihnachten geht das Friedenslicht um die Welt, heute (20.12.2023) ist die Flamme aus Bethlehem auch in der Grazer Burg angekommen: Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang bekamen Besuch von Mitgliedern des Bereichsfeuerverbandes Radkersburg, die gemeinsam mit Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried und dem Feuerwehr-Landesjugendbeauftragten Mario Leitner das Friedenslicht zum Regierungssitz im Herzen von Graz gebracht haben. „Wir freuen uns über dieses Symbol des Friedens und des Miteinanders und bedanken uns ganz herzlich für das große Engagement der Freiwilligen Feuerwehren, insbesondere der Feuerwehrjugend. Wir wünschen allen Steirerinnen und Steirern frohe Weihnachten sowie ruhige und besinnliche Tage“, betonten Drexler und Lang.

Das Friedenslicht aus Betlehem findet heuer bereits zum 38. Mal seinen Weg in viele steirische Haushalte. Seit dem Jahr 1986 wird das Friedenslicht jährlich aus Israel nach Österreich geholt. Bis zum Heiligen Abend wird das Friedenlicht nun in alle Winkel der Steiermark getragen: Die Steirerinnen und Steirer können das Symbol des Friedens im ORF-Landesstudio, auf Bahnhöfen, in den Rot-Kreuz-Dienststellen, in vielen Kirchen und bei den Feuerwehren abholen.

Rückfragehinweis:

  • Anna Spielhofer | Büro LH Drexler | Tel. +43 676 8666 4086 | E-Mail: anna.spielhofer@stmk.gv.at

Graz, am 20. Dezember 2023

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie