Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Das Land Steiermark trauert um Armin Stolz

Tiefe Betroffenheit nach dem Tod des Grazer Altstadtanwalts

Graz (22. Dezember 2023).- Landeshauptmann Christopher Drexler reagiert tief betroffen auf den Tod des Grazer Altstadtanwalts Armin Stolz. Neben seiner Tätigkeit als Assistenzprofessor am Institut für öffentliches Recht der Karl-Franzens-Universität Graz hat sich Armin Stolz vor allem als Fachexperte für Denkmalpflege, Ortsbildpflege und Altstadterhaltung einen Namen gemacht. Als jahrelanges rechtskundiges Mitglied der Grazer Altstadt-Sachverständigen-Kommission sowie bis zuletzt als Altstadtanwalt der Stadt Graz war ihm der Schutz der Grazer Altstadt ein stetiges Anliegen.

Landeshauptmann Christopher Drexler würdigt den großen Verdienst von Armin Stolz: „Schon als Studierender wurde in Armin Stolz eine Begeisterung für den Schutz historischer Kulturgüter und dem Erhalt des Grazer Altstadtbildes geweckt, die ihn Zeit seines Lebens prägte. Dass die Grazer Altstadt als Unesco-Welterbe Jahr für Jahr tausende Besucherinnen und Besucher aus nah und fern begeistert und mit ihrem Charme in den Bann zieht, ist nicht zuletzt auch dem Wirken von Altstadtanwalt Armin Stolz zu verdanken. Ihm gelang es in dieser Funktion in besonderer Weise, dem Erhalt historischer Kulturgüter und den Ansprüchen moderner Stadtentwicklung in gleicher Weise gerecht zu werden. Für seine Expertise um die Erstellung des Grazer Altstadterhaltungsgesetzes, seine Arbeit in der Grazer Altstadt-Sachverständigen-Kommission und seinen Einsatz für den Erhalt der Grazer Altstadt gilt Armin Stolz mein großer Dank. In diesen schweren Stunden möchte ich vor allem seinen Hinterbliebenen und Freunden mein tief empfundenes Mitgefühl und Beileid aussprechen.”

Graz, am 22. Dezember 2023

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information die Redaktion:
Kommunikation Land Steiermark-Aussendungen unter E-Mail: kommunikation@stmk.gv.at
zur Verfügung.

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie