Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Steirische Landesschülervertretung zu Gast beim ehemaligen Landesschulsprecher

LH Drexler begrüßte steirische Schülervertreterinnen und -vertreter zu gemeinsamen Austausch

Landeshauptmann Christopher Drexler (M.) mit den Vertreterinnen und Vertretern der steirischen Landesschülervertretung in der Grazer Burg.
Landeshauptmann Christopher Drexler (M.) mit den Vertreterinnen und Vertretern der steirischen Landesschülervertretung in der Grazer Burg.© Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei
LH Drexler im Gespräch mit den Schülervertreterinnen und -vertretern.
LH Drexler im Gespräch mit den Schülervertreterinnen und -vertretern.© Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (5. Februar 2024).- In der Grazer Burg begrüßte Landeshauptmann Christopher Drexler kürzlich die Landesschulsprecherin der steirischen Allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS) Felicitas Lackner und den Landesschulsprecher der Berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS) Lucas Kober sowie weitere Mitglieder der steirischen Landesschülervertretung. Nach einer Führung durch die Räumlichkeiten der Grazer Burg folgte ein Austausch im Regierungssitzungszimmer. Die Mitglieder der Landesschülervertretung sprachen mit dem ehemaligen Landesschulsprecher und heutigen Landeshauptmann Christopher Drexler unter anderem über Demokratieverständnis, Bildungsgerechtigkeit und aktuelle Themen an den steirischen Schulen.  

„Die Landesschülervertretung ist ein unverzichtbares Bindeglied zwischen den steirischen Schülerinnen und Schülern und der Politik. Es freut mich daher sehr, dass wir ins Gespräch gekommen sind und uns über aktuelle Themen und Ideen für die steirischen Schulen austauschen konnten. Es ist wirklich großartig, dass sich so viele Jugendliche in ihrer Freizeit der Schulpolitik widmen. Als ehemaliger Landesschulsprecher weiß ich, dass es dazu nicht nur Engagement, sondern auch ein gewisse Portion Durchhaltevermögen braucht. Ich bedanke mich bei allen Mitgliedern der Landesschülervertretung für den Einsatz und ihre verantwortungsvolle Tätigkeit als starke Stimme für die steirischen Schülerinnen und Schüler", so Landeshauptmann Christopher Drexler.

Die Landesschülervertretung ist die gesetzlich festgelegte und demokratisch gewählte Vertretung der knapp 150.000 Schülerinnen und Schüler in der Steiermark und steht in direktem Kontakt mit der Bildungsdirektion. Die Hauptaufgabe der Landesschülervertretung ist es, den Schülerinnen und Schülern in der Steiermark eine Stimme zu geben und sich für deren Anliegen gegenüber Politik und Entscheidungsträgern auf Landesebene stark zu machen.

Graz, am 5. Februar 2024

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie