Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Das Land Steiermark trauert um Schriftsteller Alfred Komarek

LH Christopher Drexler zum Ableben des Schriftstellers

Graz (28. Jänner 2024).- Schriftsteller Alfred Komarek ist gestern im Alter von 78 Jahren verstorben. Der 1945 in Bad Aussee geborene Autor wurde im Jahr 2017 mit dem „Großen Josef Krainer-Preis" ausgezeichnet.

Landeshauptmann Christopher Drexler, Kulturreferent der Steiermärkischen Landesregierung, trauert um Alfred Komarek und würdigt seine Lebensleistung: „Aus der sprichwörtlichen Not eine Tugend zu machen, das gelang Alfred Komarek als er anfing zu schreiben. Er entwickelte sich zu einem Kulturautor und erschuf zahlreiche bekannte Bücher, in denen er sich als Romanautor und literarischer Wegbegleiter durch österreichische und europäische Kulturlandschaften erwies. Sein Geburtstort hat ihn als Buchautor und damit die Geschichten, Charaktere und Gegebenheiten geprägt. Alfred Komarek war niemand, der in Kategorien dachte und wollte selbst auch nicht in solche eingeordnet werden. Seine unvergesslichen Werke bleiben bestehen und werden auch über seinen Tod hinaus für große Anerkennung sorgen. Meine aufrichtige Anteilnahme gilt der gesamten Trauerfamilie.″

Der 1945 in Bad Aussee geborene Schriftsteller begann nach dem Gymnasium Jus zu studieren und fing als junger Student zu schreiben an, weil er dringend Geld brauchte: Glossen und Reportagen für Zeitungen, bald aber auch Texte für das Radio. Besonders bekannt sind Alfred Komareks Daniel Käfer-Krimis und vor allem seine „Polt"-Romane, deren Serie mit dem ersten Kriminalroman "Polt muß weinen" begann. Dieses Buch wurde u.a. mit dem "Glauser" als bester deutschsprachiger Krimi des Jahres 1998 ausgezeichnet. Er war ein Verfechter der Toleranz, erhielt 2011 auch den Toleranzpreis des Österreichischen Buchhandels, und warnte schon damals vor "berechnenden Verhetzern" und "gnadenlos taktierenden Hinweglächlern".

Graz, am 28. Jänner 2024

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie