Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Steirische Blumenhoheiten überbrachten traditionelle Valentinsgrüße

LH Drexler und LH-Stv. Lang empfingen Blumenköniginnen und Blumenprinzessinnen in der Grazer Burg

Landeshauptmann Christopher Drexler mit Blumenkönigin Verena I.
Landeshauptmann Christopher Drexler mit Blumenkönigin Verena I.© Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei
Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang mit Blumenkönigin Verena I.
Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang mit Blumenkönigin Verena I. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei
Landeshauptmann Christopher Drexler mit Blumenkönigin Elisa I. und den beiden Blumenprinzessinnen Laura und Anna-Sophie.
Landeshauptmann Christopher Drexler mit Blumenkönigin Elisa I. und den beiden Blumenprinzessinnen Laura und Anna-Sophie.© Land Steiermark/Binder, bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (13. Februar 2024).- Im Vorfeld des Valentinstags (14.2.2024) empfingen Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang Abordnungen der steirischen Gärtner und Floristen sowie der „Steirischen Blumenstraße″ zu ihrem traditionellen Besuch. Den Anfang machte Blumenkönigin Elisa I., die mit ihren beiden Blumenprinzessinnen Laura und Anna-Sophie ihre Blumengrüße in der Grazer Burg überbrachte. Die Blumenhoheiten repräsentieren den „Verein der Steirischen Blumenstraße″, ein Zusammenschluss der Tourismusverbände von insgesamt elf steirischen Gemeinden in der Oststeiermark (St. Kathrein am Offenegg, Pöllauberg, St. Jakob im Walde, Strallegg, Wenigzell, Vorau, Waldbach-Mönichwald, Fischbach, Miesenbach bei Birkfeld, St. Lorenzen am Wechsel, Hartberg).

Bunte Sträuße überbrachte auch Blumenkönigin Verena I, die seit Februar 2023 die Arbeitergemeinschaft für Gärtner und Floristen vertritt. Sie ist als Floristin in der Florathek in Graz tätig und hält als Verena I. die Tradition der Blumenkönigin, die vor mittlerweile 70 Jahren eingeführt wurde, hoch.

„Nicht zuletzt durch die gute Arbeit und die Verdienste der steirischen Gärtner und Floristen genießt der Blumenschmuck in der Steiermark einen besonderen Stellenwert. Wir freuen uns daher über den Besuch der Blumenhoheiten mit ihren Delegationen und möchten uns herzlich für die prächtigen Blumensträuße bedanken. Der Blumenschmuck steht für die außergewöhnliche Handwerkskunst mit der die Betriebe die Steirerinnen und Steirer das ganze Jahr über versorgen”, danken Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang den steirischen Blumenhoheiten für ihre traditionellen Valentinstagsbesuche.

Im deutschsprachigen Raum verbreitete sich der Brauch, am „Tag der Liebe” Blumen mit roten Herzen zu verschenken, erst nach dem Zweiten Weltkrieg. Er geht auf den Heiligen St. Valentin, den Schutzpatron der Liebenden zurück. 

Graz, am 13. Februar 2024

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie