Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Steiermark und kroatische Gespanschaft Primorje-Gorski kotar unterzeichnen Partnerschaftsabkommen

Talentcenter nach steirischem Vorbild in Rijeka geplant

Landesrat Werner Amon (l.) und Zlatko Komadina, Gespan von Primorje-Gorski kotar
Landesrat Werner Amon (l.) und Zlatko Komadina, Gespan von Primorje-Gorski kotar© Land Steiermark
Landesrat Werner Amon (l.) und Zlatko Komadina, Gespan von Primorje-Gorski kotar
Landesrat Werner Amon (l.) und Zlatko Komadina, Gespan von Primorje-Gorski kotar© Land Steiermark

Rijeka/Graz (12. März 2024).- Um die Nachbarschaftspolitik und die Erweiterung der internationalen Kooperationen der Steiermark voranzutreiben, haben die Steiermärkische Landesregierung und der Landtag Steiermark im Jahr 2021 die Europastrategie beschlossen. In diesem Sinne hat Werner Amon, Landesrat für Europa, Internationale Angelegenheiten, Bildung und Personal, seit Beginn seiner Amtszeit im Juli 2022 bereits mehrere bilaterale Abkommen mit Regionen und Ländern innerhalb, aber auch außerhalb der EU-Grenzen, wie etwa mit Nordmazedonien, der kroatischen Gespanschaft Medimurje und dem französischen Department La Vienne geschlossen beziehungsweise erneuert.

Gemeinsam mit Zlatko Komadina, dem Gespan von Primorje-Gorski kotar, unterzeichnete Landesrat Amon heute (12.3.2024) in Rijeka ein Partnerschaftsabkommen – die Absichtserklärung dafür wurde vergangenes Jahr in der Regierungssitzung in Brüssel beschlossen. Die Steiermark und die Gespanschaft Primorje-Gorski kotar vereinbaren darin, in den nächsten fünf Jahren die Kooperationen in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Forschung, Kultur, Sport und Tourismus, Landwirtschaft und Wirtschaft zu vertiefen.

„Bildung wird ein Schwerpunkt unserer Zusammenarbeit sein – es gibt bereits konkrete Überlegungen, ein Talentcenter nach steirischem Vorbild zur Berufs- und Bildungsorientierung für Schülerinnen und Schüler in Rijeka zu errichten. Ich bin überzeugt, dass wir im Zuge unserer Partnerschaft noch weitere Synergien heben und gemeinsame Projekte umsetzen werden”, so Landesrat Amon.

Die Gespanschaft Primorje-Gorski kotar im Westen Kroatiens ist durch ihre Lage an der adriatischen Küste und die gute Anbindung ins Hinterland eine wesentliche Drehscheibe für den internationalen Warenverkehr, ihre Hauptstadt Rijeka verfügt über den größten Hafen des Landes. Primorje-Gorski kotar gehört mit einem Bruttoregionalprodukt von rund 3,75 Mrd. Euro (Stand Jahr 2020) zu den wirtschaftlich stärksten Regionen Kroatiens. Bei den ausländischen Direktinvestitionen in die Region stellt Österreich mit Abstand die Topnation vor Slowenien und Deutschland dar.

Rijeka/Graz, am 12. März 2024

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Thomas Bauer unter Tel.: +43 (316) 877-5854, bzw. Mobil: +43 (676) 86665854 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: thomas.bauer@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie