Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Rund 800 Berufsschülerinnen und -schüler bei der 16. Steirischen Lehrlingswallfahrt in Mariazell

LH Christopher Drexler nahm mit Berufsschülerinnen und -schülern aus allen steirischen Landesberufsschulen teil.

Pater Michael Staberl, Landeshauptmann Christopher Drexler und Pfarrer Josef Reisenhofer bei der Prozession zur Basilika Mariazell.
Pater Michael Staberl, Landeshauptmann Christopher Drexler und Pfarrer Josef Reisenhofer bei der Prozession zur Basilika Mariazell.© Foto: Benjamin Gasser; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
LH Christopher Drexler bei der Heiligen Messe in der Basilika Mariazell.
LH Christopher Drexler bei der Heiligen Messe in der Basilika Mariazell.© Foto: Benjamin Gasser; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
Gemeinsam mit rund 800 Berufsschülerinnen und -schülern nahm LH Christopher Drexler an der 16. Steirischen Lehrlingswallfahrt teil.
Gemeinsam mit rund 800 Berufsschülerinnen und -schülern nahm LH Christopher Drexler an der 16. Steirischen Lehrlingswallfahrt teil.© Foto: Benjamin Gasser; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (5. Juni 2024).- In Mariazell hat Landeshauptmann Christopher Drexler heute Vormittag (5.6.2024) an der 16. Steirischen Lehrlingswallfahrt, die traditionell von den 16 steirischen Landesberufsschulen gestaltet wird, teilgenommen. Gemeinsam mit dem Superior von Mariazell Pater Michael Staberl und rund 800 Berufsschülerinnen und -schülern zog der Landeshauptmann im Rahmen der Prozession zur Basilika Mariazell. Dort nahm Pfarrer Josef Reisenhofer die Segnung des Prozessionskreuzes vor und feierte anschließend gemeinsam mit dem Prozessionszug die Heilige Messe. Das Prozessionskreuz wurde diesmal von der Landesberufsschule Graz 1 gestaltet.

Im Anschluss daran hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit zum Austausch mit dem Landeshauptmann. LH Christopher Drexler unterstreicht die große Bedeutung der hohen Qualität der Lehrlingsausbildung in der Steiermark: „Das Potenzial unserer Fachkräfte ist eine der größten Stärken unseres Landes und damit eine wesentliche Chance im globalen Standortwettbewerb. Wir investieren massiv in die Ausbildung und Qualifizierung der Fachkräfte in unserem Land. Im vergangenen Jahr haben wir eine Offensive für die steirischen Berufsschulen auf die Beine gestellt, mit der wir bis zum Jahr 2027 23 Millionen Euro in die Ausbildungsstätten der Lehrlinge in Feldbach, Graz-St. Peter und Voitsberg investieren und auf den neuesten Stand bringen. Die Lehrlingswallfahrt hat in unserem Land Tradition und ich freue mich, dass ich heuer erstmals gemeinsam mit den steirischen Berufsschülerinnen und Berufsschülern daran teilnehmen konnte.“

Graz, am 5. Juni 2024

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie