Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Neujahrsempfang: „Arbeiten für eine sichere Steiermark“

Vertreterinnen und Vertreter öffentlicher Einrichtungen kamen in die Alte Universität in Graz.

Neujahrsempfang der Steiermärkischen Landesregierung: LH Mario Kunasek bei seiner Ansprache
Neujahrsempfang der Steiermärkischen Landesregierung: LH Mario Kunasek bei seiner Ansprache© Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
LH Mario Kunasek und LH-Stv. Manuela Khom mit Vertretern des konsularischen Korps
LH Mario Kunasek und LH-Stv. Manuela Khom mit Vertretern des konsularischen Korps© Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
Neujahrsempfang der Steiermärkischen Landesregierung: LH Mario Kunasek (2.v.l.) mit Militärkommandant Heinz Zöllner, Landespolizeidirektor Gerald Ortner und Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried
Neujahrsempfang der Steiermärkischen Landesregierung: LH Mario Kunasek (2.v.l.) mit Militärkommandant Heinz Zöllner, Landespolizeidirektor Gerald Ortner und Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
Neujahrsempfang in der Aula der Alten Universität: Landarbeiterkammer-Präsident Eduard Zentner, Wirtschaftskammerpräsident Josef Herk, LH Mario Kunasek, Arbeiterkammer-Präsident Josef Pesserl und Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher (v.l.)
Neujahrsempfang in der Aula der Alten Universität: Landarbeiterkammer-Präsident Eduard Zentner, Wirtschaftskammerpräsident Josef Herk, LH Mario Kunasek, Arbeiterkammer-Präsident Josef Pesserl und Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher (v.l.)© Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
Zahlreiche Behördenleiter fanden den Weg in die Aula der Alten Universität: LH-Stv. Manuela Khom (M.) begrüßte BH Markus Kraxner (LN), Kerstin Raith-Schweighofer (HF), BH Karin Wiesegger-Eck (LB), BH Heinz Schwarzbeck (WZ), BH Bernhard Preiner (BM), BH Doris Bund (DL), BH Andreas Weitlaner (GU), BH Elisabeth Kladiva (VO), Expositurleiter Michael Schachner (Gröbming) und Nina Pölzl (MT) beim Neujahrsempfang.
Zahlreiche Behördenleiter fanden den Weg in die Aula der Alten Universität: LH-Stv. Manuela Khom (M.) begrüßte BH Markus Kraxner (LN), Kerstin Raith-Schweighofer (HF), BH Karin Wiesegger-Eck (LB), BH Heinz Schwarzbeck (WZ), BH Bernhard Preiner (BM), BH Doris Bund (DL), BH Andreas Weitlaner (GU), BH Elisabeth Kladiva (VO), Expositurleiter Michael Schachner (Gröbming) und Nina Pölzl (MT) beim Neujahrsempfang.© Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
Zahlreiche Gäste kamen zum Neujahrsempfang
Zahlreiche Gäste kamen zum Neujahrsempfang© Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
Neujahrsempfang in der Aula der Alten Universität: Die neue Landesregierung mit Landtagspräsident Gerald Deutschmann (r.) und der Dritten Landtagspräsidentin Helga Ahrer (l.)
Neujahrsempfang in der Aula der Alten Universität: Die neue Landesregierung mit Landtagspräsident Gerald Deutschmann (r.) und der Dritten Landtagspräsidentin Helga Ahrer (l.)© Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (13. Jänner 2025).- Die Steiermärkische Landesregierung lud heute Mittag (13.01.2025) zum traditionellen Neujahrsempfang in die Aula der Alten Universität, bei dem Landeshauptmann Mario Kunasek und Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom die Leiterinnen und Leiter der Landesdienststellen, der Bundesbehörden sowie Mitglieder der Konsularischen Korps, Vertreterinnen und Vertreter des Ehrenamts, von Bildungseinrichtungen, Glaubensgemeinschaften, Kammern und Interessensvertretungen sowie der politischen Parteien begrüßen konnten. Die neue Landesregierung war vollständig vertreten, neben LH Kunasek und LH-Stv. Khom waren auch Landesrat Hannes Amesbauer, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Landesrat Stefan Hermann, Landesrätin Claudia Holzer, Landesrat Karlheinz Kornhäusl und Landesrätin Simone Schmiedtbauer anwesend. Seitens des Landtages Steiermark erwiesen Landtagspräsident Gerald Deutschmann und die Dritte Landtagspräsidentin Helga Ahrer sowie die Klubobleute Marco Triller, Sandra Krautwaschl, Niko Swatek und Claudia Klimt-Weithaler den Gästen ihre Reverenz. Insgesamt konnte LH Kunasek mehr als 150 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in der Steiermark in der Aula der Alten Universität Graz willkommen heißen.

In seiner Ansprache dankte Landeshauptmann Kunasek für das zahlreiche Kommen: „Dass heute so viele unserer Einladung gefolgt sind, ist wohl auf die herausfordernde Lage weltweit, in Österreich und auch in der Steiermark zurückzuführen. Die schnelle Bildung der Landesregierung soll ein Zeichen der Stabilität für die Steiermark und auch ein Vorbild für den Bund sein. Das Ziel unserer Landesregierung ist es, das Leben in der Steiermark zu verbessern, Wohlstand zu sichern und ein erfolgreiches Wirtschaften zu ermöglichen, damit auch der Sozialstaat für die Zukunft gesichert ist. Mein Antrieb ist unter anderem mein fünfjähriger Sohn, für den ich eine sichere Steiermark, eine stabile Wirtschaft, beste Bildung und auch einen Sozialstaat sichern möchte, der einen auffängt, wenn es notwendig ist.“ Für die Zukunft brauche es entschlossenes Handeln, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Vertrauen. Kunasek bedankte sich auch für die guten Gespräche seit seinem Amtsantritt und die konstruktiv-kritische Zusammenarbeit der letzten Jahre. „Auf Grund dieses guten Gesprächsklimas bin ich froh, hier in der Steiermark zu sein. Diesen Weg möchte ich in Zukunft gerne beibehalten“, so der Landeshauptmann.

Graz, am 13. Jänner 2025

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie