Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Totalsperre in der Grazer Elisabethstraße für zwei Nächte

Bauarbeiten in der Osterwoche: Von 14. bis 16. April wird jeweils zwischen 19 Uhr und 5 Uhr früh in der Elisabethstraße in Graz asphaltiert.

Von 14. bis 16. April finden in der Grazer Elisabethstraße jeweils in den Nachtstunden Asphaltierungsarbeiten statt.
Von 14. bis 16. April finden in der Grazer Elisabethstraße jeweils in den Nachtstunden Asphaltierungsarbeiten statt.© Land Steiermark/ A16; Verwendung bei Quellenanagabe honorarfrei
Ausweichrouten während der Sperre der Elisabethstraße in Graz.
Ausweichrouten während der Sperre der Elisabethstraße in Graz.© Land Steiermark/ A16; Verwendung bei Quellenanagabe honorarfrei

Graz (11. April 2025).- Im Mai 2024 erfolgte in der Grazer Elisabethstraße (im Landesstraßenverzeichnis B 67a, Grazer Ringstraße) der Spatenstich für ein Großbauvorhaben, das abgesehen von einer Generalsanierung mit unzähligen Leitungsverlegungen auch eine Neuaufteilung der Flächen (in beide Richtungen eigene Busspuren, in beide Richtungen großteils nur mehr eine Fahrspur usw.) beinhaltet. Die Arbeiten schreiten planmäßig voran: „Aufgrund der doch vielversprechenden Wettervorhersage wird die Elisabethstraße von 14. bis 16. April jeweils zwischen 19 und 5 Uhr von der Kreuzung Glacisstraße bis zur Kreuzung Strassoldogasse total gesperrt, um den Abschnitt zu asphaltieren. Das Zufahren vom LKH kommend in die Seitenstraßen ist bedingt möglich, direkt in der Elisabethstraße entfällt im genannten Baustellenbereich während der Nachtsperren die Zufahrtsmöglichkeit. Die Blaulichtorganisationen wie Rettung, Feuerwehr und Polizei haben natürlich Vorrang und können im Ernstfall überall zufahren. Bis November soll dann das Großbauvorhaben, das sechs Millionen Euro kostet und wovon die Stadt Graz und Leitungsträger rund die Hälfte finanzieren, abgeschlossen sein“, so Verkehrslandesrätin Claudia Holzer.

Damit ist dann also Abschnitt 1 bis zur Merangasse baulich mehr oder weniger fertig, bis November wird Abschnitt 2 bis zur Hartenaugasse umgesetzt. „Auch hier stehen Leitungsverlegungen, Fahrbahn- und Gehsteigsanierungen an. Dabei stellt die Sicherung der Platanenallee eine besondere Herausforderung dar“, erklärt Projektleiter Georg Neuhold von der Abteilung 16 (Verkehr und Landeshochbau).

Bei den Arbeiten wird großer Wert auf den Schutz und Erhalt der 13 bestehenden Platanen gelegt. Stammschutzmaßnahmen verhindern eine Beschädigung der Baumrinde. Bei der Gehsteigsanierung sowie den Leitungsverlegungen wird der sensible Wurzelbereich der Bäume besonders berücksichtigt. Sogenannte Wurzelbrücken (unversiegelte Überbrückungen von Baumwurzeln) schützen die Wurzeln und ermöglichen breitere Gehwege. Belüftungs- und Bewässerungsöffnungen ermöglichen die Versorgung der Baumwurzeln mit Luft und Wasser.

Auch bei den Arbeiten von Abschnitt 2 steht je Fahrtrichtung eine Fahrspur zur Verfügung.

Rückfragehinweis:
Andreas Kreminger | Büro LR Holzer | Tel: +43 676 8666 2169 | E-Mail: andreas.kreminger@stmk.gv.at

Graz, am 11. April 2025

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie