Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

3,6 Millionen Euro-Förderung für Gemeindestraßen

Heuer sind Sanierungsmaßnahmen an 45 Abschnitten vorgesehen

3,6 Millionen Euro-Förderung des Landes für Gemeindestraßen
3,6 Millionen Euro-Förderung des Landes für Gemeindestraßen© Land Steiermark/ A7

Graz (8. Mai 2025).- Jahr für Jahr erstellt die Abteilung 16 (Verkehr und Landeshochbau) Bauprogramme für Landesstraßen. Um Gemeindestraßen wiederum „kümmert” sich die Abteilung 7 (Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau), die mit den beiden Referaten „Bauausführung ländlicher Wegebau” und „Projektsteuerung ländlicher Wegebau” Sanierungsmaßnahmen fördert und unterstützt. „In der heutigen Regierungssitzung wurden knapp über 3,6 Millionen Euro Landesförderungen beschlossen. Inklusive der jeweiligen Gemeindeanteile sollen heuer steiermarkweit rund 9,1 Millionen Euro in die Sanierung von in Summe 45 Vorhaben fließen”, berichtet Verkehrslandesrätin Claudia Holzer.

Im Erhaltungsprogramm werden übergeordnete Gemeindestraßen nach der „Richtlinie der Steiermärkischen Landesregierung für die Förderung von Baumaßnahmen an ländlichen Straßen” saniert.

Wolfgang Wlattnig, Leiter der A7: „Die technische Umsetzung und Förderung erfolgt in der Regel über einen mehrjährigen Zeitraum. Heuer haben wir in unserem Bauprogramm 36 Fortführungsvorhaben und neun Neuaufnahmen festgelegt.”

Das Referat Projektsteuerung führt neben der Projektvorbereitung und der Förderabwicklung der Straßenbauvorhaben auch die Förderungen für Eisenbahnkreuzungen auf Gemeindestraßen durch. Das Referat „Bauausführung” betreut das ländliche Straßennetz in fachlicher Hinsicht und führt den Sachverständigendienst an Straßen, Wegen und Brücken durch. Schlussendlich setzt es Bauvorhaben in Kooperation mit den Gemeinden um. Zusätzlich ist es auch für die Begutachtung und die Abwicklung von Katastrophenschäden am ländlichen Straßennetz sowie am sonstigen Gemeindevermögen zuständig.

Graz, am 8. Mai 2025

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Thomas Bauer unter Tel.: +43 (316) 877-5854, bzw. Mobil: +43 (676) 86665854 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: thomas.bauer@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie