Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. Politik
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

"Tag der Einsatzorganisationen" in Niederwölz: 500 Einsatzkräfte zeigten ihr Können

LH Mario Kunasek und LH-Stv. Manuela Khom bedankten sich bei Leistungsschau für Engagement und Professionalität

Das offizielle Bild vom Tag der Einsatzorganisationen mit LH Mario Kunasek und LH-Stv.Manuela Khom
Das offizielle Bild vom Tag der Einsatzorganisationen mit LH Mario Kunasek und LH-Stv.Manuela Khom© Land Steiermark
Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Christian Leitgeb, LH-Stv. Manuela Khom, Johann Ritzinger, LH Mario Kunasek, Marco Triller (v.l.)
Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Christian Leitgeb, LH-Stv. Manuela Khom, Johann Ritzinger, LH Mario Kunasek, Marco Triller (v.l.)© Petra Mitteregger

Graz/Niederwölz (24. Mai 2025).- Beim „Tag der Einsatzorganisationen” präsentierten am heutigen Samstag (24.5.2025) rund 500 Einsatzkräfte aus dem ganzen Land in Niederwölz ihr Können und ihre Einsatzbereitschaft. Landeshauptmann Mario Kunasek und Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom eröffneten die Leistungsschau und zeigten sich tief beeindruckt vom hohen professionellen Niveau der beteiligten Organisationen.

„Diese Veranstaltung zeigt eindrucksvoll, auf welch hohem Niveau unsere Einsatzorganisationen arbeiten. von der Feuerwehr über das Rote Kreuz, die Polizei, das Bundesheer und die Bergrettung bis zum Zivilschutz – alle Beteiligten leisten Tag für Tag über 24 Stunden Großartiges für unsere Sicherheit. Dafür gebührt ihnen unser tiefster Dank”, betonte Landeshauptmann Mario Kunasek.

Auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom würdigte das Engagement der Einsatzkräfte: „Der heutige Tag der Einsatzorganisationen ist ein beeindruckendes Beispiel für das unglaubliche Können, dass in unseren steirischen Einsatzorganisationen steckt. Hier stehen zahlreiche Steirerinnen und Steirer, ob haupt- oder ehrenamtlich, zu jeder Zeit bereit, um auszurücken und ihren Mitmenschen in der Not beizustehen. Sie sind ein wesentlicher Grund dafür, dass wir in der Steiermark in einem friedlichen und sicheren Land leben dürfen. Dafür gilt ihnen am heutigen Tag der Einsatzorganisationen, aber auch das ganze Jahr über, unser großer Dank. Für uns ist klar: so wie unsere Einsatzorganisationen an der Seite der Steirerinnen und Steirer stehen, werden auch wir weiterhin fest an der Seite unserer Einsatzorganisationen stehen!”

Im Rahmen der Schau, die von der Gemeinde und der Feuerwehr Niederwölz (Bürgermeister Albert Brunner, Kommandant Johann Ritzinger) veranstaltet wurde und die vom Zivilschutzverband Steiermark (Präsident Marco Triller) koordiert wurde, konnten sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher ein Bild davon machen, wie unterschiedlichste Einsatzlagen professionell gemeistert werden. 

Unter anderem gab es einen Übungseinsatz der Cobra mit Hubschrauber, Vorführungen des Österreichischen Bundesheeres und der Höhlenrettung, Löschaktionen der Feuerwehr und spektakuläre Auftritte von Rettungshunden zu sehen. Insgesamt waren an den Vorführungen und im Bereich der Ausstellung rund 50 Organisationen beteiligt. 

Graz/Niederwölz, am 24. Mai 2025

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Thomas Bauer unter Tel.: +43 (316) 877-5854, bzw. Mobil: +43 (676) 86665854 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: thomas.bauer@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie