Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
11125
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse3738394041Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 381–390
  • LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang mit den ausgezeichneten Musikerinnen und Musikern beim Empfang in der Aula der Alten Universität in Graz. © Land Steiermark/Foto Fischer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    68 Blasmusik-Leistungsabzeichen in Gold: Empfang für die „goldenen“ Blasmusikerinnen und -musiker

    25.04.2023
    LH Christopher Drexler ehrt hervorragende steirische Blasmusikerinnen und -musiker.  
  • LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang mit den ausgezeichneten Musikerinnen und Musikern beim Empfang in der Aula der Alten Universität in Graz. © Land Steiermark/Foto Fischer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    68 Blasmusik-Leistungsabzeichen in Gold: Empfang für die „goldenen“ Blasmusikerinnen und -musiker

    25.04.2023
    LH Christopher Drexler ehrt hervorragende steirische Blasmusikerinnen und -musiker.  
  • LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang mit den ausgezeichneten Musikerinnen und Musikern beim Empfang in der Aula der Alten Universität in Graz. © Land Steiermark/Foto Fischer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    68 Blasmusik-Leistungsabzeichen in Gold: Empfang für die „goldenen“ Blasmusikerinnen und -musiker

    25.04.2023
    LH Christopher Drexler ehrt hervorragende steirische Blasmusikerinnen und -musiker.  
  • Laden zum 6. Vorlesetag: Die Projektpartner rund um Landesrat Werner Amon (M.). © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    6. Steirischer Vorlesetag

    28.03.2023
    Es ist wieder so weit: Am 1. Juli 2023 steht die ganze Steiermark erneut im Zeichen des Vorlesens und das an den unterschiedlichsten und abenteuerlichsten Orten. Vorlesen ist beinahe überall möglich. Bildungslandesrat Werner Amon lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum 6. Steirischen Vorlesetag im ganzen Leseland Steiermark ein.  
  • Laden zum 6. Vorlesetag: Die Projektpartner rund um Landesrat Werner Amon (M.). © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    6. Steirischer Vorlesetag

    28.03.2023
    Es ist wieder so weit: Am 1. Juli 2023 steht die ganze Steiermark erneut im Zeichen des Vorlesens und das an den unterschiedlichsten und abenteuerlichsten Orten. Vorlesen ist beinahe überall möglich. Bildungslandesrat Werner Amon lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum 6. Steirischen Vorlesetag im ganzen Leseland Steiermark ein.  
  • Laden zum 6. Vorlesetag: Die Projektpartner rund um Landesrat Werner Amon (M.). © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    6. Steirischer Vorlesetag

    28.03.2023
    Es ist wieder so weit: Am 1. Juli 2023 steht die ganze Steiermark erneut im Zeichen des Vorlesens und das an den unterschiedlichsten und abenteuerlichsten Orten. Vorlesen ist beinahe überall möglich. Bildungslandesrat Werner Amon lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum 6. Steirischen Vorlesetag im ganzen Leseland Steiermark ein.  
  • Laden zum 6. Vorlesetag: Die Projektpartner rund um Landesrat Werner Amon (M.). © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    6. Steirischer Vorlesetag

    28.03.2023
    Es ist wieder so weit: Am 1. Juli 2023 steht die ganze Steiermark erneut im Zeichen des Vorlesens und das an den unterschiedlichsten und abenteuerlichsten Orten. Vorlesen ist beinahe überall möglich. Bildungslandesrat Werner Amon lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum 6. Steirischen Vorlesetag im ganzen Leseland Steiermark ein.  
  • Laden zum 6. Vorlesetag: Die Projektpartner rund um Landesrat Werner Amon (M.). © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    6. Steirischer Vorlesetag

    28.03.2023
    Es ist wieder so weit: Am 1. Juli 2023 steht die ganze Steiermark erneut im Zeichen des Vorlesens und das an den unterschiedlichsten und abenteuerlichsten Orten. Vorlesen ist beinahe überall möglich. Bildungslandesrat Werner Amon lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum 6. Steirischen Vorlesetag im ganzen Leseland Steiermark ein.  
  • Oberst Rupert Gruber (Leiter Bildungszentrum Steiermark), LH Christopher Drexler, BM Gerhard Karner, LPD Gerald Ortner mit den Sprechern eines der drei Ausbildungskurse (v.l.) © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    70 weitere Polizistinnen und Polizisten für die Steiermark

    30.11.2023
    BM Karner und LH Drexler gratulieren 70 Polizeischülerinnen und -schülern zur Übernahme in den regulären Polizeidienst.  
  • Oberst Rupert Gruber (Leiter Bildungszentrum Steiermark), LH Christopher Drexler, BM Gerhard Karner, LPD Gerald Ortner mit den Sprechern eines der drei Ausbildungskurse (v.l.) © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    70 weitere Polizistinnen und Polizisten für die Steiermark

    30.11.2023
    BM Karner und LH Drexler gratulieren 70 Polizeischülerinnen und -schülern zur Übernahme in den regulären Polizeidienst.  
11125
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse3738394041Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 381–390

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie