Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 5] - Zur Subnavigation
[Alt + 6] - Zum Inhalt
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suche
We'll be back
Videobotschaft Arnold Schwarzenegger
Die Sujets
News
Corona
Was ist Corona?
Steirische Coronastatistik
Telefonservice
FAQs
Aktuelles
Politik
Kommunikation Steiermark
We'll be back
News
Corona
Politik
Kommunikation Steiermark
Allgemeine Infos
Sie sind hier:
News Portal
We'll be back
News
Corona
Politik
Kommunikation Steiermark
Allgemeine Infos
News Portal
67
Treffer
1
2
3
4
5
Weiter
Beitrag 1–10
Ukrainehilfe: Kapazität an Deutschkursen erreicht in der Steiermark neuen Höchststand
18.05.2022
7.333 Vertriebene aus der Ukraine sind polizeilich erfasst - 2000 Sprachschulungen werden dafür 2022 angeboten
Ukrainehilfe: Die notwendige psychologische Betreuung für Vertriebene ist angelaufen
04.05.2022
6.962 Menschen aus der Ukraine in der Steiermark bisher erfasst.
Ukrainehilfe: Ehrenamtliche leisten tausende Stunden für die Ukrainehilfe
27.04.2022
6.749 Menschen aus der Ukraine in der Steiermark bisher erfasst.
EU-Parlament-Vizepräsidentin Regner besuchte das Ankunftszentrum in Graz
22.04.2022
Ukrainehilfe Steiermark: 6.200 Personen aufgenommen
AMS hat bereits 229 Kundinnen und Kunden aus der Ukraine
20.04.2022
Ukrainehilfe Steiermark: Arbeitskräfte bringen gute Grundqualifikation mit.
Auszeichnung für steirische Zukunftsgemeinden
15.03.2022
Räume der kulturellen Begegnung und deren Initiatoren und Initiatorinnen wurden in Graz prämiert
Ukraine-Hilfe: Ankunftszentrum in Graz ab 16. März um 14 Uhr in Betrieb
15.03.2022
Zentrale Registrierung und Betreuung in Graz ab Mittwoch Nachmittag möglich
Vorsorge: Hinweis auf die wöchentliche Sirenenprobe in der Steiermark
11.03.2022
Besondere Sensibilisierung für die Ukraine-Flüchtlinge: Am Samstag ertönt um 12 Uhr für 15 Sekunden der Alarm
„Zukunft.Bildung.Steiermark“ für jugendliche Flüchtlinge
10.03.2022
Landesregierung beschließt Fortführung des Projektes mit zusätzlichen Mitteln für Bildungsangebote
Kriseninterventionsteam des Landes unterstützt die Teams der Flüchtlingshilfe
09.03.2022
Psychosoziale Gesprächs- und Entlastungsangebote für Menschen, die sich um Ukraine-Opfer kümmern
67
Treffer
1
2
3
4
5
Weiter
Beitrag 1–10
Bildergalerie
‹
›
×