Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
997
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse2627282930Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 271–280
  • Energy Globe Styria Award © Johannes Gellner

    Energy Globe Styria Award: Einreichungen noch bis 16. Februar möglich

    06.02.2024
    Landespreis für die besten und innovativsten steirischen Projekte im Bereich Energie, Klima und Umwelt  
  • Habichtskauz mit Beute © Laurenz Wagner

    Erster Brutnachweis des Habichtkauzes in der Steiermark

    03.05.2021
    Seit 2012 läuft das Programm zur Brutunterstützung des Habichtkauzes in der Steiermark – heuer war die Überraschung und die Freude groß. „Erstmals brütet ein Habichtskauz-Pärchen in einem eigens dafür montierten Nistkasten im Bezirk Deutschlandsberg“, verkünden Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner, Andrea Bund (Bezirksnaturschutzbeauftragte) und Richard Zink (Österreichische Vogelwarte, Vetmeduni) erfreut.  
  • Habichtskauz mit Beute © Laurenz Wagner

    Erster Brutnachweis des Habichtkauzes in der Steiermark

    03.05.2021
    Seit 2012 läuft das Programm zur Brutunterstützung des Habichtkauzes in der Steiermark – heuer war die Überraschung und die Freude groß. „Erstmals brütet ein Habichtskauz-Pärchen in einem eigens dafür montierten Nistkasten im Bezirk Deutschlandsberg“, verkünden Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner, Andrea Bund (Bezirksnaturschutzbeauftragte) und Richard Zink (Österreichische Vogelwarte, Vetmeduni) erfreut.  
  • Freuen sich über das erfolgreiche Baum-Naturdenkmal-Picknick: Karl-Heinz Wirnsberger (Steiermärkische Berg-und Naturwacht), Johannes Gepp (Naturschutzbund Steiermark), Landesrätin Ursula Lackner und Paul Schuster (Schloss Eggenberg & Alte Galerie). © Land Steiermark/Ute Hammer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Erstes Baum-Naturdenkmal-Picknick im Schlosspark Eggenberg gleich ausgebucht

    03.06.2023
    Das erste Baum-Naturdenkmal-Picknick war ein voller Erfolg und wurde mit mehr als 290 Besucherinnen und Besuchern zu einem begehrten Fest für die Natur.  
  • Freuen sich über das erfolgreiche Baum-Naturdenkmal-Picknick: Karl-Heinz Wirnsberger (Steiermärkische Berg-und Naturwacht), Johannes Gepp (Naturschutzbund Steiermark), Landesrätin Ursula Lackner und Paul Schuster (Schloss Eggenberg & Alte Galerie). © Land Steiermark/Ute Hammer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Erstes Baum-Naturdenkmal-Picknick im Schlosspark Eggenberg gleich ausgebucht

    03.06.2023
    Das erste Baum-Naturdenkmal-Picknick war ein voller Erfolg und wurde mit mehr als 290 Besucherinnen und Besuchern zu einem begehrten Fest für die Natur.  
  • Freuen sich über das erfolgreiche Baum-Naturdenkmal-Picknick: Karl-Heinz Wirnsberger (Steiermärkische Berg-und Naturwacht), Johannes Gepp (Naturschutzbund Steiermark), Landesrätin Ursula Lackner und Paul Schuster (Schloss Eggenberg & Alte Galerie). © Land Steiermark/Ute Hammer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Erstes Baum-Naturdenkmal-Picknick im Schlosspark Eggenberg gleich ausgebucht

    03.06.2023
    Das erste Baum-Naturdenkmal-Picknick war ein voller Erfolg und wurde mit mehr als 290 Besucherinnen und Besuchern zu einem begehrten Fest für die Natur.  
  • Freuen sich über das erfolgreiche Baum-Naturdenkmal-Picknick: Karl-Heinz Wirnsberger (Steiermärkische Berg-und Naturwacht), Johannes Gepp (Naturschutzbund Steiermark), Landesrätin Ursula Lackner und Paul Schuster (Schloss Eggenberg & Alte Galerie). © Land Steiermark/Ute Hammer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Erstes Baum-Naturdenkmal-Picknick im Schlosspark Eggenberg gleich ausgebucht

    03.06.2023
    Das erste Baum-Naturdenkmal-Picknick war ein voller Erfolg und wurde mit mehr als 290 Besucherinnen und Besuchern zu einem begehrten Fest für die Natur.  
  • Freuen sich über das erfolgreiche Baum-Naturdenkmal-Picknick: Karl-Heinz Wirnsberger (Steiermärkische Berg-und Naturwacht), Johannes Gepp (Naturschutzbund Steiermark), Landesrätin Ursula Lackner und Paul Schuster (Schloss Eggenberg & Alte Galerie). © Land Steiermark/Ute Hammer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Erstes Baum-Naturdenkmal-Picknick im Schlosspark Eggenberg gleich ausgebucht

    03.06.2023
    Das erste Baum-Naturdenkmal-Picknick war ein voller Erfolg und wurde mit mehr als 290 Besucherinnen und Besuchern zu einem begehrten Fest für die Natur.  
  • Klimawissen-Online Auftakt mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen im Oktober 2020. Am Foto von links: LRin Ursula Lackner, Michael Krobath, Andrea Gössinger-Wieser. Am Bildschirm: Bundespräsident Alexander Van der Bellen © Land Steiermark / Streibl

    Erweitertes Online-Klimaschutzbildungsangebot im Jänner

    11.01.2021
    Bereits mit Beginn dieses Schuljahres verstärkte das Land Steiermark sein breites Klimaschutzbildungsangebot, das per Livestream direkt in die steirischen Schulklassen gelangt. Um trotz Einschränkungen und Homeschooling das Beste für die Schülerinnen und Schüler zu bieten, wurde das Angebot direkt im Anschluss an die Weihnachtsferien nochmals ausgebaut.  
  • Konferenz in Seggauberg: Landesrat René Zumtobel (Tirol), LH-Stv. Astrid Eisenkopf (Burgenland), Ministerin Leonore Gewessler, Landesrätin Ursula Lackner (Steiermark), Stadtrat Jürgen Czernohorszky (Wien) und Landesrat Stefan Kaineder (Oberösterreich) (v.l.) © Land Steiermark/Christoph Purgstaller; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Extremwetter-Vorsorge, Energiewende und Klimaschutzgesetz im Zentrum der Landesklimaschutzreferent:innen-Konferenz

    06.10.2023
    Klimawandelanpassung, Bürger:innenbeteiligung und viele weitere Themen standen bei der diesjährigen Konferenz der Landesklimaschutzreferent:innen im Schloss Seggau auf dem Programm, zu der die steirische Klimaschutzlandesrätin Ursula Lackner als Gastgeberin in die Südsteiermark eingeladen hat.  
997
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse2627282930Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 271–280

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie