Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
766
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse5354555657Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 541–550
  • LAbg. Sandra Holasek, die Prix Styria-Gewinnerinnen und -Gewinner Anna-Christina Prandl, Josef Rauter, Selina Gabriela Hingerl, Francesca Fraunlob und Valentin Skalnik mit Landesbibliothek-Direktorin Katharina Kocher-Lichem (v.l.) © Landesbibliothek; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Prix Styria-Verleihung: „Junge Arbeiten ohne KI“

    05.07.2024
    Zum achten Mal hat die Steiermärkische Landesbibliothek heuer den Prix Styria, eine Auszeichnung für Vorwissenschaftliche Arbeiten (AHS) und Diplomarbeiten (BHS), verliehen. Drei Vorwissenschaftliche Arbeiten sowie drei Diplomarbeiten wurden am Abend des 4. Juli im Veranstaltungssaal der Steiermärkischen Landesbibliothek feierlich prämiert.  
  • LAbg. Sandra Holasek, die Prix Styria-Gewinnerinnen und -Gewinner Anna-Christina Prandl, Josef Rauter, Selina Gabriela Hingerl, Francesca Fraunlob und Valentin Skalnik mit Landesbibliothek-Direktorin Katharina Kocher-Lichem (v.l.) © Landesbibliothek; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Prix Styria-Verleihung: „Junge Arbeiten ohne KI“

    05.07.2024
    Zum achten Mal hat die Steiermärkische Landesbibliothek heuer den Prix Styria, eine Auszeichnung für Vorwissenschaftliche Arbeiten (AHS) und Diplomarbeiten (BHS), verliehen. Drei Vorwissenschaftliche Arbeiten sowie drei Diplomarbeiten wurden am Abend des 4. Juli im Veranstaltungssaal der Steiermärkischen Landesbibliothek feierlich prämiert.  
  • SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz, Bildungslandesrätin Juliane Bogner-Strauß und Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner mit einer Schülerin und Schülern der Mittelschule Ursulinen. © Land Steiermark/Streibl; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Projekt „Digitale Schule“: Über 13.000 Geräte an steirische Schulen geliefert

    13.12.2021
    Digitale Endgeräte werden an die steirischen Schulen geliefert.  
  • SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz, Bildungslandesrätin Juliane Bogner-Strauß und Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner mit einer Schülerin und Schülern der Mittelschule Ursulinen. © Land Steiermark/Streibl; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Projekt „Digitale Schule“: Über 13.000 Geräte an steirische Schulen geliefert

    13.12.2021
    Digitale Endgeräte werden an die steirischen Schulen geliefert.  
  • SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz, Bildungslandesrätin Juliane Bogner-Strauß und Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner mit einer Schülerin und Schülern der Mittelschule Ursulinen. © Land Steiermark/Streibl; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Projekt „Digitale Schule“: Über 13.000 Geräte an steirische Schulen geliefert

    13.12.2021
    Digitale Endgeräte werden an die steirischen Schulen geliefert.  
  • SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz, Bildungslandesrätin Juliane Bogner-Strauß und Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner mit einer Schülerin und Schülern der Mittelschule Ursulinen. © Land Steiermark/Streibl; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Projekt „Digitale Schule“: Über 13.000 Geräte an steirische Schulen geliefert

    13.12.2021
    Digitale Endgeräte werden an die steirischen Schulen geliefert.  
  • SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz, Bildungslandesrätin Juliane Bogner-Strauß und Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner mit einer Schülerin und Schülern der Mittelschule Ursulinen. © Land Steiermark/Streibl; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Projekt „Digitale Schule“: Über 13.000 Geräte an steirische Schulen geliefert

    13.12.2021
    Digitale Endgeräte werden an die steirischen Schulen geliefert.  
  • Medienexperte Peter Plaikner  © Gernot Gleis

    Rasante Veränderungen prägen die Medienwelt

    05.11.2021
    Medienherbst 2021 Medienexperte Peter Plaikner zum Status Quo von Medien und Social Media.  
  • Medienexperte Peter Plaikner  © Gernot Gleis

    Rasante Veränderungen prägen die Medienwelt

    05.11.2021
    Medienherbst 2021 Medienexperte Peter Plaikner zum Status Quo von Medien und Social Media.  
  • Medienexperte Peter Plaikner  © Gernot Gleis

    Rasante Veränderungen prägen die Medienwelt

    05.11.2021
    Medienherbst 2021 Medienexperte Peter Plaikner zum Status Quo von Medien und Social Media.  
766
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse5354555657Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 541–550

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie