Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
597
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse4243444546Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 431–440
  • Landesbaudirektor Andreas Tropper, LH-Stv. Anton Lang, STED-Leiter Franz Zenz und Projektleiter Christian Schantl (v.l.) in der neuen Überwachungszentrale in Hausmannstätten. © Land Steiermark/Resch; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Neue Überwachungszentrale Steiermark in Hausmannstätten geht in Betrieb

    18.07.2022
    80.000 „Chancen“ auf einen Alarm.  
  • Landesbaudirektor Andreas Tropper, LH-Stv. Anton Lang, STED-Leiter Franz Zenz und Projektleiter Christian Schantl (v.l.) in der neuen Überwachungszentrale in Hausmannstätten. © Land Steiermark/Resch; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Neue Überwachungszentrale Steiermark in Hausmannstätten geht in Betrieb

    18.07.2022
    80.000 „Chancen“ auf einen Alarm.  
  • Landesbaudirektor Andreas Tropper, LH-Stv. Anton Lang, STED-Leiter Franz Zenz und Projektleiter Christian Schantl (v.l.) in der neuen Überwachungszentrale in Hausmannstätten. © Land Steiermark/Resch; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Neue Überwachungszentrale Steiermark in Hausmannstätten geht in Betrieb

    18.07.2022
    80.000 „Chancen“ auf einen Alarm.  
  • Landesbaudirektor Andreas Tropper, LH-Stv. Anton Lang, STED-Leiter Franz Zenz und Projektleiter Christian Schantl (v.l.) in der neuen Überwachungszentrale in Hausmannstätten. © Land Steiermark/Resch; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Neue Überwachungszentrale Steiermark in Hausmannstätten geht in Betrieb

    18.07.2022
    80.000 „Chancen“ auf einen Alarm.  
  • LH Christopher Drexler, Heinz Freunschlag, Barbara Kleinert, Ministerin Leonore Gewessler und LH-Stv. Anton Lang (v.l.) bei der Präsentation der neuen Verkehrsdiensteverträge im Weißen Saal der Grazer Burg. © Land Steiermark/Andreas Resch; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Neue Verkehrsdiensteverträge auf Schiene: Weiterhin bestmögliche Verkehrsverbindungen für die Steiermark

    07.02.2024
    Land Steiermark präsentiert Verträge mit Bund, ÖBB und GKB.  
  • LH Christopher Drexler, Heinz Freunschlag, Barbara Kleinert, Ministerin Leonore Gewessler und LH-Stv. Anton Lang (v.l.) bei der Präsentation der neuen Verkehrsdiensteverträge im Weißen Saal der Grazer Burg. © Land Steiermark/Andreas Resch; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Neue Verkehrsdiensteverträge auf Schiene: Weiterhin bestmögliche Verkehrsverbindungen für die Steiermark

    07.02.2024
    Land Steiermark präsentiert Verträge mit Bund, ÖBB und GKB.  
  • LH Christopher Drexler, Heinz Freunschlag, Barbara Kleinert, Ministerin Leonore Gewessler und LH-Stv. Anton Lang (v.l.) bei der Präsentation der neuen Verkehrsdiensteverträge im Weißen Saal der Grazer Burg. © Land Steiermark/Andreas Resch; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Neue Verkehrsdiensteverträge auf Schiene: Weiterhin bestmögliche Verkehrsverbindungen für die Steiermark

    07.02.2024
    Land Steiermark präsentiert Verträge mit Bund, ÖBB und GKB.  
  • Präsentation der steirischen Fußverkehrsstrategie in Weiz: Dieter Schwab (Walkspace), LR Hans Seitinger, Wiebke Unbehaun (BMK), Bgm. Erwin Eggenreich, LH-Stv. Anton Lang, Günter Getzinger (TU Graz) und Peter Sturm (Abteilung 16). © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    „Nur einen Spaziergang entfernt“

    11.10.2023
    Steirische Fußverkehrsstrategie präsentiert  
  • Präsentation der steirischen Fußverkehrsstrategie in Weiz: Dieter Schwab (Walkspace), LR Hans Seitinger, Wiebke Unbehaun (BMK), Bgm. Erwin Eggenreich, LH-Stv. Anton Lang, Günter Getzinger (TU Graz) und Peter Sturm (Abteilung 16). © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    „Nur einen Spaziergang entfernt“

    11.10.2023
    Steirische Fußverkehrsstrategie präsentiert  
  • Präsentation der steirischen Fußverkehrsstrategie in Weiz: Dieter Schwab (Walkspace), LR Hans Seitinger, Wiebke Unbehaun (BMK), Bgm. Erwin Eggenreich, LH-Stv. Anton Lang, Günter Getzinger (TU Graz) und Peter Sturm (Abteilung 16). © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    „Nur einen Spaziergang entfernt“

    11.10.2023
    Steirische Fußverkehrsstrategie präsentiert  
597
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse4243444546Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 431–440

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie