Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
161
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse34567Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 41–50
  • LH Christopher Drexler, BM Leonore Gewessler, BM Karoline Edtstadler, EU-Kommissar Johannes Hahn (v.r.) © Land Steiermark

    EU-Aufbauplan in der Steiermark: Projektbesuche Koralmbahn und Reparaturbonus-Betrieb Hirschmann

    24.03.2023
    LH Christopher Drexler besuchte mit EU-Kommissar Johannes Hahn, Europaministerin Karoline Edtstadler und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler die Baustelle der Koralmbahn. Insgesamt fließen durch EU-Aufbauplan 3,75 Milliarden Euro nach Österreich.  
  • Austausch in Graz: Barbara Pitner (Leiterin Krisenstab), Herbert Beiglböck (Caritas), Evelyn Regner (Europäisches Parlament), Kerstin Kowald (BFA), Christopher Pieberl (Leiter Ankunftszentrum), Doris Kampus (Soziallandesrätin), Lukas Amplatz (Rotes Kreuz) und Ursula Auer (Polizei) (v.l.). © Bilder: Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    EU-Parlament-Vizepräsidentin Regner besuchte das Ankunftszentrum in Graz

    22.04.2022
    Ukrainehilfe Steiermark: 6.200 Personen aufgenommen  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Semmering-Bürgermeister Hermann Doppelreiter (v.l.) bei der Feierstunde zum 25-jährigen Jubiläum der „UNESCO-Weltkulturerbestätte Semmeringbahn“. © NLK Pfeffer

    Feierstunde 25 Jahre UNESCO-Weltkulturerbestätte Semmeringbahn

    06.11.2023
    LH Johanna Mikl-Leitner und LH Christopher Drexler: „Weiterentwicklung der Region Semmering ist gemeinsames Herzensanliegen“  
  • Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine

    Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine

    06.07.2022
    Ukrainehilfe Kinder und Jugendprogramm in den Ferien  
  • Formel 1-Rennen in Spielberg auch in Corona-Zeiten touristischer Motor für die Region

    Formel 1-Rennen in Spielberg auch in Corona-Zeiten touristischer Motor für die Region

    13.07.2020
    Graz, 13. Juli 2020 - Trotz der durch Corona bedingten Einschränkungen war der Saisonauftakt der Formel 1 mit zwei Grand Prix am Red Bull-Ring in Spielberg aus touristischer Sicht ein großer Erfolg für die Steiermark.  
  • Großer Tag für das Grüne Herz: LH Mario Kunasek und LH-Stv. Manuela Khom beim „Großen Preis von Österreich“ am Red Bull-Ring. © Land Steiermark/Mitteregger; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Formel 1-Wochenende der Superlative in Spielberg

    29.06.2025
    Das „Grüne Herz“ pulsiert, die Welt blickt in die Steiermark: Mit dem heurigen „Großen Preis von Österreich“ präsentiert sich der Red Bull-Ring einmal mehr als Heimat eines echten Motorsport-Spektakels.  
  • Engagieren sich für mehr Frauen in Führungspositionen: Studienleiterin Lisa Mittischek, Yvonne Popper-Pieber (stv. Landesgeschäftsführerin AMS Stmk.), Gabriele Lechner (Vizepräsidentin WKO Stmk.), Bernadette Pöcheim (Leiterin der Abteilung Frauen & Gleichstellung in der AK Stmk.), FELIN-Geschäftsführerin Christiane Katschnig-Otter, LH-Stv. Manuela Khom,Nina Zechner (stv. Geschäftsführerin Industriellenvereinigung Stmk.) und Doris Kirschner (Leiterin des Referats Frauen und Gleichstellung der Stadt Graz) (v.l.) © Foto: Land Steiermark/Binder, bei Quellanangabe honorarfrei

    Frauen in Führung – wo steht die Steiermark 2025?

    02.07.2025
    Neue Studie über den Anteil von Frauen in Führungspositionen präsentiert  
  • Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gratulierte Geschäftsführer Günter Oswald und seiner Familie zur Überreichung des steirischen Landeswappens. ©

    Fritz Oswald GmbH erhielt steirisches Landeswappen

    22.09.2021
    Südsteirisches Traditionsunternehmen ausgezeichnet  
  • Steirische Statistiken - Steuerkraft-Kopfquoten 2021 © Grafik: Landeskommunikation

    Gemeinde-Steuereinnahmen stiegen im Jahr 2021 steiermarkweit um +12,1 Prozent

    27.01.2023
    Laut den „Steirischen Statistiken“ kam es nach dem coronabedingten Einbruch 2020 im darauffolgenden Jahr 2021 zu einem markanten Anstieg der Steuereinnahmen der steirischen Gemeinden um 12,1 Prozent. Im Bezirksvergleich führt die Landeshauptstadt Graz die Liste der Steuerkraft-Kopfquote an, Voitsberg bleibt Schlusslicht.  
  • LR Marco Tittler (Vorarlberg, ÖVP), LR Heinrich Dorner (Burgenland, SPÖ), LH-Stv. Gaby Schaunig (Kärnten, SPÖ), Vorsitzender LR Hans Seitinger (Steiermark, ÖVP), Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál (Wien, SPÖ), LR Andrea Klambauer (Salzburg, NEOS), LR Martin Eichtinger (Niederösterreich, ÖVP), LH-Stv. Manfred Haimbuchner (Oberösterreich, FPÖ) © Land Steiermark/ Erwin Scheriau

    Gemeinsam für leistbares Wohnen

    16.09.2022
    Wohnbaureferentinnen und –Referenten der Bundesländer tagten in Graz  
161
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse34567Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 41–50

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie