Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
2046
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse8687888990Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 871–880
  • Finanzreferent LH-Stv. Anton Lang und Kulturlandesrat Christopher Drexler © steiermark.at/Streibl

    Kräftige Erhöhung des steirischen Kulturbudgets

    15.12.2021
    Das Budget für die Kulturagenden im Land Steiermark steigt im Jahr 2022 auf rund 73,4 Millionen Euro an. Es stehen somit rund 10 Millionen Euro mehr zur Verfügung. Das ist ein Zuwachs von fast 16 Prozent im Vergleich zu 2021.  
  • Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß bei der Präsentation des Arbeitsprogramms der Gesundheitsplattform Steiermark. © Land Steiermark/Gsellmann; bei Quellenangabe honorarfrei

    Krankenhäuser entlasten, niedergelassenen Bereich attraktivieren

    16.06.2023
    In der 50. Sitzung der Gesundheitsplattform Steiermark am 16. Juni 2023 wurden weitere Maßnahmen beschlossen, um die steirische Gesundheitsversorgung zukunftsfit zu machen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entlastung der Krankenhäuser (ambulant und akutstationär) und der Stärkung des niedergelassenen Bereichs.  
  • LR Werner Amon zeichnete die Schülerinnen und Schüler der VS Gabelsberger aus © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Kreativwettbewerb „Die EU und DU“: Preise für acht steirische Schulen

    04.06.2024
    65 Schulprojekte mit Europabezug wurden beim erstmals ausgelobten Kreativwettbewerb des Landes eingereicht, Landesrat Werner Amon zeichnete nun die Siegerschulen aus.  
  • Mais und Sojasaatgut für die Menschen in der Kriegsregion. © LandSteiermark/Binder, bei Quellenangabe honorarfrei

    Krieg in der Ukraine: Saatgut-Transporter aus der Steiermark unterwegs in die ukrainischen Partnerregionen

    13.04.2022
    Die Steiermärkische Landesregierung hat Anfang März den Grundsatzbeschluss gefasst, ihren Partnerregionen in der Ukraine sowie in Polen – insbesondere an der polnisch-ukrainischen Grenze – Unterstützung anzubieten.  
  • Tagung  © KIT-Land Steiermark

    Krisenintervention mit Kindern: Herausforderungen im Wandel der Zeit

    08.11.2024
    21. Fachtagung der Österreichischen Plattform Krisenintervention/Akutbetreuung/SVE in Leoben  
  • Kriseninterventionsteam des Landes unterstützt  die Teams der Flüchtlingshilfe

    Kriseninterventionsteam des Landes unterstützt die Teams der Flüchtlingshilfe

    09.03.2022
    Psychosoziale Gesprächs- und Entlastungsangebote für Menschen, die sich um Ukraine-Opfer kümmern  
  • Die Telefon-Hotline (0664/85 00 222) ist täglich von 14 bis 21 Uhr besetzt. © Land Steiermark/GettyImages/peoplemages

    Kriseninterventionsteam des Landes unterstützt Opfer der Hochwasserkatastrophe

    09.08.2023
    Unter Telefon-Hotline 0664/85 00 222 erreichbar  
  • In der Grazer Burg traf Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit den österreichischen Katastrophenschutzreferenten auf Verwaltungsebene zusammen. © Land Steiermark/Robert Frankl; bei Quellenangabe honorarfrei

    Krisenmanager im Austausch

    21.10.2021
    Die Expertenkonferenz der Katastrophenschutzreferenten findet jährlich statt.  
  • LH Mario Kunasek begrüßte den kroatischen Botschafter Daniel Glunčić in der Grazer Burg. © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Kroatischer Botschafter in der Grazer Burg

    11.02.2025
    LH Kunasek und LH-Stv. Manuela Khom empfingen Botschafter Danijel Glunčić  
  • LH Thomas Stelzer, Elisabeth Schweeger (künstlerische Geschäftsführung) und LH Christopher Drexler (v.l.) © Pia Fronia; Verwendung bei Quellenanagabe honorarfrei

    Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024: „Steirische Gemeinden sind besonders kraftvoller Teil der europäischen Kulturhauptstadt“

    27.11.2023
    Einblicke in das Eröffnungsprogramm und den Programmkatalog für "Bad Ischl Salzkammergut - eine Region in Transformation"  
2046
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse8687888990Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 871–880

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie