Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News

News

 
5232
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse3031323334Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 311–320
  • Bildungslandesrat Werner Amon gratulierte den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse der Volksschule Bad Aussee zum Sieg beim Schulwettbewerb „Erzherzog Johann & die Steiermark“. © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Die Sieger des Schulwettbewerbs „Erzherzog Johann & die Steiermark“ stehen fest: VS Bad Aussee und MS Bärnbach gewinnen den 1. Platz

    12.11.2024
    Auf Initiative des für das Kulturressort zuständigen Landeshauptmannes Christopher Drexler sowie des Bildungslandesrates Werner Amon wurden die steirischen Schülerinnen und Schüler zum Wettbewerb „Erzherzog Johann & die Steiermark“ eingeladen.  
  • LH Christopher Drexler flankiert von LR Simone Schmiedtbauer (l.) und LR Ursula Lackner © Land Steiermark/Binder

    Mehr Regionalität und Saisonalität: Lebensmittelstrategie weiß-grün wird in der Regierung beschlossen

    12.11.2024
    LH Christopher Drexler hat gemeinsam mit den Landesrätinnen Simone Schmiedtbauer und Ursula Lackner die Lebensmittelstrategie weiß-grün präsentiert. Sie soll am 14. November in der Landesregierung beschlossen werden.  
  • Christian Schreyer, LR Simone Schmiedtbauer und Andreas Pertl präsentierten heute Vormittag die Eckpunkte zur neuen Vorgangsweise bei der Entsorgung von Leicht- und Metallverpackungen © Foto: Lebensressort/Gasser; bei Quellenangabe honorafrei

    Ab 1. Jänner werden Leicht- und Metallverpackungen gemeinsam gesammelt

    11.11.2024
    Die Initiative „Österreich sammelt" informiert ab Mitte November über die Umstellung  
  • Erika Saria von der Naturschwärmerei: „Ökologische und klimafitte Gestaltung der Schulhöfe sollen so rasch wie möglich zur Normalität werden“  © Naturschwärmerei; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Hilfe für Schulen, ihren Hof in einen nachhaltigen und grünen Garten zu verwandeln

    08.11.2024
    Land Steiermark und die Profis der „Naturschwärmerei“ unterstützen Schulen mit dem Projekt „Vielfalt im Schulgarten“ dabei, vom Wissen ins Tun zu kommen. Bewerbungen sind bis 30. November möglich.  
  • Peter Handke wird mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark mit dem Stern ausgezeichnet

    Peter Handke wird mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark mit dem Stern ausgezeichnet

    08.11.2024
    Der Literaturnobelpreisträger bekommt die Auszeichnung des Landes Steiermark am 15. November überreicht.  
  • Tagung  © KIT-Land Steiermark

    Krisenintervention mit Kindern: Herausforderungen im Wandel der Zeit

    08.11.2024
    21. Fachtagung der Österreichischen Plattform Krisenintervention/Akutbetreuung/SVE in Leoben  
  • Besuch anlässlich des „Tag des Apfels“: Herbert Muster, Manfred Reisenhofer, Elisabeth Vukits, Obstkönigin Kristin I., LH Christopher Drexler, LR Simone Schmiedtbauer und Manfred Kohlfürst (v.l.) © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    „Tag des Apfels“: Steirische Apfelbäuerinnen und -bauern zu Gast bei LH Drexler und LR Schmiedtbauer

    07.11.2024
    Steirische Obstkönigin Kristin überreichte steirische Äpfel.  
  • Präsentierten gemeinsam Verbesserungen für steirische Patientinnen und Patienten: KAGes Vorstand Gerhard Stark,  Michael Koren, GF Gesundheitsfond, LR Karlheinz Kornhäusl, KO Hannes Schwarz und Ulf Drabek, Vorstand KAGes (v.l.) © Foto: Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Raschere Termine für tausende Steirerinnen und Steirer im Gesundheitswesen

    06.11.2024
    Land Steiermark präsentiert Maßnahmen für kürzere Wartezeiten  
  • Landesrätin Simone Schmiedtbauer flankiert von LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang (r.) © Land Steiermark/Binder

    Wassernetzwerk Steiermark 2050: Landesregierung stellt Weichen für die Zukunft der Trinkwasserversorgung

    06.11.2024
    Land Steiermark stellt bis 2050 rund 150 Millionen Euro für den innersteirischen Wasserausgleich bereit. Damit sollen rund 40 neue überregionale Wasserleitungen finanziert werden. Diese sind notwendig, um auch für die kommenden Jahrzehnte eine verlässliche Trinkwasserversorgung in allen Regionen gewährleisten zu können  
  • Landesrätin Simone Schmiedtbauer (M.) mit Bürgermeisterin Elke Kahr, Landtagspräsidentin Manuela Khom, Kinder- und Jugendanwältin des Landes Steiermark Denise Schiffrer-Barac sowie Stadtrat Kurt Hohensinner (v.l.) © Oliver Wolf/ Land Steiermark

    Initiative zum Tag der Kinderrechte: Jedem Kind verpflichtet!

    04.11.2024
    Die Steirische "KinderrechteWoche" gibt allen Kindern und Jugendlichen rund um den 20. November eine Stimme  
5232
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse3031323334Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 311–320

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie