Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  • LH-Konferenz
    • Über die LH-Konferenz
    • Vorsitzübergabe am Grundlsee
    • Motto und Logo
    • Themen 1. Halbjahr
    • Konferenz im November
    • Fotogalerie
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News

News

 
5403
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse45678Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 51–60
  • 34 Kilometrierungstafeln an der B 73 gestohlen

    34 Kilometrierungstafeln an der B 73 gestohlen

    26.09.2025
    Kein Kavaliersdelikt: Straßenmeisterei erstattete Anzeige  
  • Steiermark fördert Hospiz- und Palliativversorgung in Alten- und Pflegeheimen

    Steiermark fördert Hospiz- und Palliativversorgung in Alten- und Pflegeheimen

    26.09.2025
    Die Steiermärkische Landesregierung hat beschlossen, den Hospizverein Steiermark mit rund 315.00 Euro im Jahr 2025 zur Weiterführung des Projekts „Hospizkultur und Palliative Care in Alten- und Pflegeheimen (HPCPH)“ zu fördern.  
  • Bund, Länder und Gemeinden tagten in Wien: Johannes Pressl (Gemeindebund), Staatssekretär Sepp Schellhorn, Staatssekretär Alexander Pröll, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf (Salzburg) und Landtagspräsident Gerald Deutschmann (Steiermark) (v.l.) © BKA/Schrötter; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Reformpartnerschaft Österreich: 30 steirische Vorschläge zur Verwaltungsvereinfachung im Reformprozess

    26.09.2025
    Landtagspräsident Deutschmann betont Wichtigkeit von Verfahrensbeschleunigungen und Bürokratieabbau  
  • Besuch am BG/BRG Klusemann: Vorbereitung auf die Straßburg-Reise © EUROPE DIRECT Steiermark

    Besuch am BG/BRG Klusemann: Vorbereitung auf die Straßburg-Reise

    25.09.2025
    Am 25. September 2025 besuchten Lia Gobiet vom Steiermark-Büro Brüssel sowie Tina Obermoser von EUROPE DIRECT Steiermark die 8b-Klasse des Europazweiges am BG/BRG Klusemann.  
  • Community Nurses Steiermark: Landesregierung ermöglicht Fortführung

    Community Nurses Steiermark: Landesregierung ermöglicht Fortführung

    25.09.2025
    Um eine Fortführung der bestehenden Community Nurse-Projekte in der Steiermark zu ermöglichen, stellt die Landesregierung auch für das kommende Jahr die entsprechenden Förderungen zur Verfügung.  
  • EU-Konsultation: Jugendliche im Fokus – Aktionsplan gegen Cybermobbing

    EU-Konsultation: Jugendliche im Fokus – Aktionsplan gegen Cybermobbing

    25.09.2025
    Immer mehr Jugendliche in Europa sind von Cybermobbing betroffen. Studien zeigen: Jede sechste Schülerin bzw. jeder sechste Schüler berichtet von eigenen Erfahrungen, und jede bzw. jeder Achte gibt an, selbst schon andere online gemobbt zu haben.  
  • Einladung Sprachenfest © EFSZ

    EUROPE DIRECT Steiermark freut sich auf das Grazer Sprachenfest 2025

    24.09.2025
    Am 26. September 2025, dem Europäischen Tag der Sprachen, lädt das Sprachennetzwerk Graz gemeinsam mit zahlreichen Partnern zum 13. Grazer Sprachenfest ein.  
  • Career Days Logo © Council of the European Union

    EU Career Days 2025 – Online-Event am 25. September

    24.09.2025
    Am 25. September bietet der Rat der Europäischen Union im Rahmen eines Online-Events Einblicke in Jobmöglichkeiten, EPSO-Wettbewerbe und das Arbeiten in Brüssel. Jetzt informieren und anmelden!  
  • Landesrätin Simone Schmiedtbauer besuchte heute die Großküche am LKH-Uniklinikum Graz, die die Lebensmittelabfälle um die Hälfte reduzieren konnte. © Land Steiermark/ Jesse Streibl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Uniklinikum Graz halbiert mit Unterstützung des Landes Lebensmittelabfälle

    24.09.2025
    Das LKH-Univ. Klinikum Graz reduzierte den Verlustgrad von Lebensmittelabfällen seit 2019 von 46 auf 24 Prozent und wurde für diese Top-Verbesserung von Landesrätin Simone Schmiedtbauer und der Initiative United Against Waste ausgezeichnet.  
  • Beim Markt der Artenvielfalt 2025 wird die Grazer Innenstadt zum einzigartigen „Natur-Ereignis“

    Beim Markt der Artenvielfalt 2025 wird die Grazer Innenstadt zum einzigartigen „Natur-Ereignis“

    23.09.2025
    Am Donnerstag, 25.9. präsentieren über 40 Organisationen im Landhaushof und in der Herrengasse ihre Projekte und Initiativen.  
5403
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse45678Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 51–60

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

LH-Konferenz

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie