Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News

News

 
5239
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse6263646566Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 631–640
  • Zeckenschutz-Impfaktion des Landes gestartet

    Zeckenschutz-Impfaktion des Landes gestartet

    22.02.2024
    Frühstart in die Zeckensaison  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus und Europalandesrat Werner Amon bedanken sich bei Einsatzorganisationen, Ehrenamtlichen und der steirischen Bevölkerung für die Ukrainehilfe, die in den vergangenen beiden Jahren geleistet wurde. © Land Steiermark/ Binder

    Ukrainehilfe läuft bereits seit zwei Jahren: Fast 12.400 Vertriebene wurden in der Steiermark aufgenommen

    21.02.2024
    Land Steiermark dankt Einsatzorganisationen und der Bevölkerung für das Engagement  
  • Landesrat Werner Amon (li.) und Alain Pichon © Land Steiermark/ Binder

    Neues Partnerschaftsabkommen zwischen der Steiermark und dem französischen Departement de la Vienne unterzeichnet

    16.02.2024
    Graz (15.2.2024).- Im Steinernen Saal des Grazer Landhauses konnte Werner Amon, Landesrat für Europa, Internationale Angelegenheiten, Bildung und Personal, heute Mittag den Präsidenten des französischen Departements de la Vienne, Alain Pichon – in Begleitung einer Delegation aus hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltungseinheit - begrüßen.  
  • Ehrenzeichen © Land Steiermark/Frankl

    Hohe Auszeichnung der Republik für ehemaligen steirischen Landtagspräsidenten

    16.02.2024
    Franz Majcen erhielt das Große Silberne Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich.  
  • Reinhard Leichtfried, LH Christopher Drexler, Feuerwehrpräsident Robert Mayer, Feuerwehrkommandant-Stv. Christian Leitgeb © LFV/Karner

    Landesfeuerwehrverband Steiermark präsentierte Einsatzbilanz für das Jahr 2023

    16.02.2024
    Mehr als sechs Millionen Arbeits- und Einsatzstunden geleistet  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus, AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (v.l.): Mehr Jobs – mehr als 8.800 Menschen profitieren in der Steiermark vom Kooperativen Programm für den Arbeitsmarkt. © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirische Millionen-Kooperation für den Arbeitsmarkt

    15.02.2024
    Arbeitsmarktservice (AMS) und Land Steiermark stellen im Jahr 2024 im Rahmen des Kooperativen Programms 55 Millionen Euro für arbeitsmarktpolitische Projekte zur Verfügung. Davon entfallen 38,7 Millionen Euro auf das AMS, 14,4 Millionen Euro auf das Land. 1,9 Millionen Euro stammen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Mehr als 8.800 Personen werden in diesen Programmen aus- und weitergebildet.  
  • Europastaatspreis © Bundeskanzleramt 2019

    Europa-Staatspreis 2024

    15.02.2024
    Engagierte Menschen und spannende Projekte in ganz Österreich regen zu einer offenen Auseinandersetzung über das gemeinsame Europa an und schaffen Bewusstsein für den europäischen Gedanken.  
  • Landesrat Werner Amon (li.) und Alain Pichon © Land Steiermark/ Binder

    Neues Partnerschaftsabkommen zwischen der Steiermark und dem französischen Departement de la Vienne unterzeichnet

    15.02.2024
    Landesrat Werner Amon empfing Departements-Präsidenten Alain Pichon in Graz  
  • Europalandesrat Werner Amon, Künstler Klaus-Dieter Hartl, Laudatorin Tanja Gurke und Steiermark-Haus-Leiter Erich Korzinek (v.l.) © Land Steiermark

    Steirische Kunst in Brüssel: „Seismograf der Zeit“

    14.02.2024
    Im Rahmen des Kultur-International-Schwerpunktes „Art Steiermark“ präsentierte der Leibnitzer Künstler Klaus-Dieter Hartl eindrucksvolle, nachdenkliche Fotografien  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler mit Blumenkönigin Verena I. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirische Blumenhoheiten überbrachten traditionelle Valentinsgrüße

    13.02.2024
    LH Drexler und LH-Stv. Lang empfingen Blumenköniginnen und Blumenprinzessinnen in der Grazer Burg  
5239
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse6263646566Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 631–640

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie