Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News

News

 
5241
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse7273747576Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 731–740
  • Platz 1: Denise Schiffrer-Barac gratuliert den Schülerinnen und Schülern der MMS Gratwein. © Land Steiermark

    Starke Stimmen für die Kinderrechte

    25.11.2023
    Song Contest mit jungen Talenten in Judendorf-Strassengel schafft Bewusstsein, Sieg für MMS Gratwein  
  • Frauenlandesrätin Simone Schmiedtbauer und Soziallandesrätin Doris Kampus appellieren, die Beratungsangebote und Notfallnummern zu nutzen. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen – Die Steiermark steht auf gegen Gewalt

    24.11.2023
    Die Zahl der Gewalttaten gegen Frauen und Mädchen ist in Österreich leider konstant hoch – bereits 26 Frauenmorde hat es heuer gegeben, kaum eine Frau hat sich im Vorfeld der Tat an eine Beratungsstelle gewandt. Frauenlandesrätin Simone Schmiedtbauer und Soziallandesrätin Doris Kampus stellen am 25.11., dem Welttag gegen Gewalt an Frauen, und den folgenden 16 Tagen gegen Gewalt den steirischen Sechs-Punkte-Plan in den Mittelpunkt.  
  • Georg Pessler (Obmann der Landespersonalvertetung), Personallandesrat Werner Amon und Michael Tripolt (KAGes-Zentralbetriebsratsvorsitzender) (v.l.) haben sich auf den Gehaltsabschluss für 2024 geeinigt. © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    9,15 Prozent mehr für Landes- und Gemeindebedienstete

    24.11.2023
    Personallandesrat einigt sich mit Personalvertretung auf Übernahme des Bundes-Gehaltsabschlusses  
  • Bei der heutigen Abschluss-Pressekonferenz freute man sich über eine erfolgreiche STEIERMARK SCHAU und zahlreiche Besucherinnen und Besucher: Marko Mele (wissenschaftlicher Direktor UMJ), Landesrätin Ursula Lackner, Landeshauptmann Christopher Drexler, Josef Schrammel (kaufmännischer Direktor UMJ), v.l.  © Universalmuseum Joanneum / J.J. Kucek; bei Quellenangabe honorarfrei

    Die STEIERMARK SCHAU 2023 zieht eine erfolgreiche Bilanz

    24.11.2023
    Die STEIERMARK SCHAU 2023 zieht eine erfolgreiche Bilanz  
  • A9 Ausbau weiterhin alternativlos

    A9 Ausbau weiterhin alternativlos

    23.11.2023
    Endbericht zur dritten Fahrspur wurde der Landesregierung heute zur Kenntnis gebracht  
  • Ehrenzeichen-Überreichung in der Aula der Alten Universität: Johannes Chum, Peter Pakesch, Harald Kainz, LH Christopher Drexler, Wilfried Eichlseder, Almuthe Christine Hauer, Franz Dampfhofer und Gerd Kühr (v.l.) © Land Steiermark/Foto Fischer; bei Quellenangabe honorarfrei

    Ehrenzeichen-Überreichung durch Landeshauptmann Christopher Drexler

    23.11.2023
    Verdiente Persönlichkeiten mit Großen Goldenen Ehrenzeichen und Ehrenzeichen für Wissenschaft, Forschung und Kunst ausgezeichnet  
  • Landesregierung legt Personalbericht 2023 vor

    Landesregierung legt Personalbericht 2023 vor

    23.11.2023
    Die wesentlichsten allgemeinen personalstatistischen Daten für den steirischen Landesdienst  
  • Klimaschutz-Gemeindekonferenz in Leoben: LR Simone Schmiedtbauer, Städtebund-Präsident Bgm. Kurt Wallner und LR Ursula Lackner (v.l.) © Land Steiermark/Freisinger; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Klimaschutz-Gemeindekonferenz in Leoben: Vier Millionen Euro Fördertopf für Klimaschutz-Gemeindeprojekte vorgestellt

    23.11.2023
    Mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der dritten steirischen Klimaschutz-Gemeindekonferenz mit dem Schwerpunkt auf die Finanzierung von Klimaschutzvorhaben in steirischen Kommunen.  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler und Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek © Land Steiermark

    Elfriede Jelinek erhält Ehrenring des Landes Steiermark

    22.11.2023
    Landeshauptmann Christopher Drexler überreichte der Nobelpreisträgerin die höchste Auszeichnung des Landes  
  • Bildungslandesrat Werner Amon präsentierte das Maßnahmenpaket, um Radikalisierungstendenzen an steirischen Schulen entgegenzuwirken. © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    „Tendenzen zur Radikalisierung an steirischen Schulen wirksame Maßnahmen entgegensetzen“

    22.11.2023
    Landesrat Werner Amon lud zu Expertengespräch zu Radikalisierung an steirischen Schulen.  
5241
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse7273747576Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 731–740

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie