Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News

News

 
5241
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse7980818283Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 801–810
  • Präsentation der steirischen Fußverkehrsstrategie in Weiz: Dieter Schwab (Walkspace), LR Hans Seitinger, Wiebke Unbehaun (BMK), Bgm. Erwin Eggenreich, LH-Stv. Anton Lang, Günter Getzinger (TU Graz) und Peter Sturm (Abteilung 16). © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    „Nur einen Spaziergang entfernt“

    11.10.2023
    Steirische Fußverkehrsstrategie präsentiert  
  • Die beiden für die Landesregionalentwicklung zuständigen Landesrätinnen Ursula Lackner und Barbara Eibinger-Miedl gratulierten Projektleiter Rudolf Aschauer und Bereichsleiterin Manuela Weissenbeck zur Auszeichnung. © Land Steiermark/Christoph Purgstaller; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Internationaler Award für Abteilung 17 des Landes Steiermark

    11.10.2023
    GIS-Award für besondere Leistungen wurde bei der weltweit größten Konferenz für Geoinfomation (GIS) überreicht.  
  • 2022: Mehr Steirerinnen und Steirer traten vor den Traualtar, gleichzeitig erreichte die Zahl der Scheidungen einen neuen Tiefststand seit 1986

    2022: Mehr Steirerinnen und Steirer traten vor den Traualtar, gleichzeitig erreichte die Zahl der Scheidungen einen neuen Tiefststand seit 1986

    10.10.2023
    Der aktuelle Bericht der Landesstatistik Steiermark zur natürlichen Bevölkerungsbewegung zeigt, dass im Jahr 2022 mit einer Anzahl von 6.730 die meisten Ehen seit 1987 geschlossen wurden. Zugleich ging die Scheidungsrate deutlich zurück und erreichte mit 1.905 einen neuen Tiefststand seit 1986. Ebenfalls rückläufig sind die Geburten mit 10.691 Kindern. Bei der Vornamenstatistik eroberte Marie erneut Platz eins bei den beliebtesten Mädchen-Vornamen. Bei den Buben führte wieder der Name Paul die Liste an.  
  • Landesrat Werner Amon verlieh in der Aula der Alten Universität in Graz Dekrete an steirische Lehrerinnen und Lehrer. © Land Steiermark/Foto Fischer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Verdiente steirische Lehrerinnen und Lehrer wurden geehrt

    10.10.2023
    Landesrat Amon übergab Dekrete für Dienstjubiläen und die Ernennung zu Schulräten und Oberschulräten.  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete Michael Pachleitner mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Steiermark aus. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Michael Pachleitner mit Großem Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet

    10.10.2023
    LH Drexler überreichte die hohe Auszeichnung an Michael Pachleitner.  
  • Karoline Schlögl wird neue steirische Tierschutzombudsfrau  © Foto Schneider

    Karoline Schlögl wird neue steirische Tierschutzombudsfrau

    10.10.2023
    Neue Leitung der Tierschutzombudsstelle Steiermark mit 1. November  
  • Präsentierten den Landeshaushalt für 2024: KO Barbara Riener, LH-Stv. Anton Lang, LH Christopher Drexler und KO Hannes Schwarz (v.l.) © Land Steiermark/Peter Drechsler; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Landesbudget 2024: Arbeit fortsetzen – in die Zukunft investieren

    10.10.2023
    Landesregierung beschließt den Entwurf für den nächsten Landeshaushalt, Budgetrede am 17. Oktober.  
  • LH Drexler und LH-Stv. Lang bedanken sich bei Bogner-Strauß für ihre Regierungsarbeit für die Steiermark

    LH Drexler und LH-Stv. Lang bedanken sich bei Bogner-Strauß für ihre Regierungsarbeit für die Steiermark

    09.10.2023
    Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann Stellvertreter Anton Lang danken Juliane Bogner-Strauß für ihre Regierungsarbeit für die Steiermark.  
  • Landesrat Hans Seitinger, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Landeshauptmann Christopher Drexler, Direktor Erich Kerngast (v.l.) © Lebensressort/Zugschwert; bei Quellenangabe honorarfrei

    Modernste Bio-Bauernschule Österreichs eröffnet

    09.10.2023
    Nach vielen Jahren der Planung, 15 Monaten Bauzeit und einer Investition von über 21 Millionen Euro wurde der Zu- und Umbau der traditionsreichen landwirtschaftlichen Fachschule Grottenhof in Graz am Montag, 9.10.2023, von Landeshauptmann Christopher Drexler, LH-Stv. Anton Lang und Agrarlandesrat Hans Seitinger feierlich eröffnet.  
  • Benefizgala für die Krebshilfe: LH Christopher Drexler mit den "Schick Sisters" und "The Opus Band". © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Benefizgala des Landes Steiermark für die Krebshilfe

    09.10.2023
    24.000 Euro Reinerlös: Bei der Benefizgala in der Aula der Alten Universität stellten sich die Schick Sisters gemeinsam mit den Opus-Musikern in den Dienst der guten Sache.  
5241
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse7980818283Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 801–810

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie