Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News

News

 
5242
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse8283848586Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 831–840
  • Details zum Probealarm © Foto: Österreichischer Zivilschutzverband

    Bundesweiter Zivilschutz-Probealarm am Samstag, den 7. Oktober

    28.09.2023
    Ab 12 Uhr werden die steirischen Sirenen getestet  
  • IV-Präsident Stefan Stolitzka, Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Landeshauptmann Christopher Drexler, Soziallandesrätin Doris Kampus und WKO-Präsident Josef Herk (v.l.) © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Innovationsperformance der Steiermark

    28.09.2023
    Neue Studie zeigt positive Effekte technologischer Innovationen und standortpolitische Potenziale.  
  • Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner und Bernhard Stejskal (Geschäftsführer Naturparke Steiermark) freuen sich über den gelungenen "Tag der Artenvielfalt". © Land Steiermark/Oliver Wolf; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirischer Naturschutz nützte den Landhaushof als Bühne

    27.09.2023
    Beim „Markt der Artenvielfalt“ präsentierten mehr als 30 Naturschutzorganisationen aus dem ganzen Land ihre Aktivitäten, Wissenswertes aus dem Reich des Natur und kulinarische Kostproben.  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler mit den erfolgreichen Sängerinnen und Sängern des „hib.art.chor″ und Chorleiterin Maria Fürntratt. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    LH Christopher Drexler empfing Chor-Olympiasieger des Grazer „hib.art.chor″

    27.09.2023
    Die Mitglieder des hib.art.chor wurden nach ihrem Sieg bei den World Choir Games 2023 in Südkorea geehrt.  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang vor dem Kommissionsgebäude in Brüssel. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Landesregierung tagte in Brüssel: Aktive Nachbarschaftspolitik, Eisenbahnausbau, Wirtschaftsstandort und Agrarinvestitionen als zentrale Themen der Steiermark

    26.09.2023
    Hochkarätige EU-Termine und Treffen der Landesregierung mit zwei Kommissaren  
  • Fachtagung der Tierschutzombudsstelle Steiermark © Land Steiermark

    Tierquälerei im Fokus

    26.09.2023
    Die Fachtagung der Tierschutzombudsstelle Steiermark warf einen umfassenden Blick auf das Thema Gewalt gegenüber Tieren – und thematisierte den Zusammenhang mit Gewalt gegen Menschen.  
  • Das Wildnisgebiet im Lassingtal, neues Unesco-Weltnaturerbe © Foto: Land Steiermark/Theo Kust; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    „Markt der Artenvielfalt“ lädt zum Ausflug in den Urwald

    26.09.2023
    Vergangene Woche hat die Unesco das steirische Lassingtal in die Liste der Weltnaturerbe aufgenommen. Am Mittwoch kann es jeder erleben: Auf dem „Markt der Artenvielfalt“ wartet unter anderem ein virtueller Rundgang durch das Wildnisgebiet auf die Besucherinnen und Besucher.  
  • Steiermärkische Landesregierung beantragt Rechnungshof-Prüfung der medizinischen Angebotsplanung

    Steiermärkische Landesregierung beantragt Rechnungshof-Prüfung der medizinischen Angebotsplanung

    26.09.2023
    Die Steiermärkische Landesregierung stellt einen Antrag an den Rechnungshof Österreich, die medizinische Angebotsplanung der Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. im Zeitraum von 2017 bis 2023 unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Maßnahmen hinsichtlich der Personalmaßnahmen (bzw. des effektiven Personaleinsatzes) und der strukturellen Maßnahmen auf ihre rasche und nachhaltige Wirksamkeit sowie Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit zu überprüfen. Das wurde in der heutigen (26.09.2023) Sitzung der Landesregierung in Brüssel beschlossen.  
  • Caritas-Vizedirektorin Petra Prattes und Referatsleiterin Ingrid Winter (Abfall- und Ressourcenwirtschaft des Landes Steiermark) am Ramsch- & Raritätenmarkt von Carla in Graz. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Carla-Ramsch- & Raritätenmarkt beim „Re-Use-Herbst“

    22.09.2023
    Gebraucht ist das neue Neu!  
  • Bgm. Gerhard Konrad (l.) und LH Christopher Drexler (2.v.l.) bei der Überreichung des Landeswappens an GF Klaus Zidek (3.v.l.) und seine Familie. © Foto:  derFlor; bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirisches Landeswappen für die Klaus Zidek GmbH

    22.09.2023
    Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete erfolgreichen steirischen Familienbetrieb aus  
5242
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse8283848586Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 831–840

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie