Wichtige Telefonkontakte
Für jede Situation die richtige Nummer
Für Personen mit Krankheitsymptomen wie Fieber, Husten oder Kurzatmigkeit |
Gesundheitstelefon 1450 (0 - 24 Uhr, täglich) |
Für aktuelle Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung des Corona-Virus |
AGES-Hotline bei allgemeinen Fragen zum Coronavirus 0800/55 56 21 (0 - 24 Uhr, täglich) |
Umfassende Unterstützung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Notsituationen | Pflegehotline 0800/50 01 76 (8 - 18 Uhr, täglich) |
Für Informationen betreffend soziale Einrichtungen in der Steiermark | Sozialtelefon 0800/20 10 10 (7 - 20 Uhr, Mo - Fr) |
Für Informationen zum Schulbetrieb | Hotline des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung 0800/21 65 95 (8 - 16 Uhr, Mo - Fr) |
Für Menschen, die sich krankheitsbedingt wegen des Corona-Virus in Quarantäne befinden oder einer Risikogruppe angehören und die über ihre persönliche Situation sprechen möchten | Kriseninterventionsteam 0800/50 01 54 (9 - 21 Uhr, täglich) |
Hilfe für Opfer von Gewalt | Steirisches Gewaltschutzzentrum 0316/77 41 99 (8 - 22 Uhr, Mo - Fr) |
Schwerpunkthotline für Familien der Kinder- und Jugendanwaltschaft | Kinder- und Jugendlichenberatung 0676/8666 0609 (Mo und Mi 9 - 14 Uhr, Di und Do 12 - 18 Uhr und Fr 9 - 12 Uhr) Elternberatung 0676/8666 4668 (Mo und Mi 9 - 14 Uhr, Di und Do 12 - 18 Uhr und Fr 9 - 12 Uhr) Mobbingtelefon 0676/8666 3131 (Mo und Mi 9 - 14 Uhr, Di und Do 12 - 18 Uhr und Fr 9 - 12 Uhr) |
Für arbeitsrechtliche Fragen (Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer) |
Beratungshotline der Arbeiterkammer und des ÖGB 0800/221 200 80 (9 bis 19 Uhr, Mo - Fr) |
Service- und Anlaufstelle für Unternehmen | Coronavirus Infopoint der WKO 0590900-4352 (Mo - Fr 9:00 - 17:00 Uhr) |
Die Übersicht steht hier zum Download bereit.