Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
914
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse8485868788Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 851–860
  • Info zur Sirenenprobe © Stadt Graz/ Foto Fischer

    Vorsorge: Hinweis auf die wöchentliche Sirenenprobe in der Steiermark

    11.03.2022
    Besondere Sensibilisierung für die Ukraine-Flüchtlinge: Am Samstag ertönt um 12 Uhr für 15 Sekunden der Alarm  
  • Info zur Sirenenprobe © Stadt Graz/ Foto Fischer

    Vorsorge: Hinweis auf die wöchentliche Sirenenprobe in der Steiermark

    11.03.2022
    Besondere Sensibilisierung für die Ukraine-Flüchtlinge: Am Samstag ertönt um 12 Uhr für 15 Sekunden der Alarm  
  • Info zur Sirenenprobe © Stadt Graz/ Foto Fischer

    Vorsorge: Hinweis auf die wöchentliche Sirenenprobe in der Steiermark

    11.03.2022
    Besondere Sensibilisierung für die Ukraine-Flüchtlinge: Am Samstag ertönt um 12 Uhr für 15 Sekunden der Alarm  
  • Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß (M.) mit Soziallandesrätin Doris Kampus und Wolfgang Habacher (EPIG GmbH) © Land Steiermark/ Binder

    Was braucht die Pflege der Zukunft?

    31.05.2023
    Bedarfsprognose für Pflege- und Sozialbetreuungsberufe für die Steiermark bis 2030 vorgestellt  
  • Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß (M.) mit Soziallandesrätin Doris Kampus und Wolfgang Habacher (EPIG GmbH) © Land Steiermark/ Binder

    Was braucht die Pflege der Zukunft?

    31.05.2023
    Bedarfsprognose für Pflege- und Sozialbetreuungsberufe für die Steiermark bis 2030 vorgestellt  
  • Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß (M.) mit Soziallandesrätin Doris Kampus und Wolfgang Habacher (EPIG GmbH) © Land Steiermark/ Binder

    Was braucht die Pflege der Zukunft?

    31.05.2023
    Bedarfsprognose für Pflege- und Sozialbetreuungsberufe für die Steiermark bis 2030 vorgestellt  
  • 15 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention: Landtagspräsidentin Manuela Khom und Soziallandesrätin Doris Kampus mit Katharina Steiner (Selbstbestimmt Leben), Barbara Sima-Ruml (Sachverständige für barrierefreies Bauen), Daniela Rammel und Matthias Grasser (Monitoringausschuss; 1. Reihe v.l.n.r.) sowie Siegfried Suppan (Anwalt für Menschen mit Behinderung), Dietmar Ogris (Selbstbestimmt Leben) und Christian Schoier (Steiermärkischer Monitoringausschuss) (stehend v.l.) © Land Steiermark/Robert Frankl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Weiter auf dem Weg zu einer inklusiven Steiermark

    12.10.2023
    15 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention: Bilanz und Ausblick im Landtag Steiermark  
  • 15 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention: Landtagspräsidentin Manuela Khom und Soziallandesrätin Doris Kampus mit Katharina Steiner (Selbstbestimmt Leben), Barbara Sima-Ruml (Sachverständige für barrierefreies Bauen), Daniela Rammel und Matthias Grasser (Monitoringausschuss; 1. Reihe v.l.n.r.) sowie Siegfried Suppan (Anwalt für Menschen mit Behinderung), Dietmar Ogris (Selbstbestimmt Leben) und Christian Schoier (Steiermärkischer Monitoringausschuss) (stehend v.l.) © Land Steiermark/Robert Frankl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Weiter auf dem Weg zu einer inklusiven Steiermark

    12.10.2023
    15 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention: Bilanz und Ausblick im Landtag Steiermark  
  • 15 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention: Landtagspräsidentin Manuela Khom und Soziallandesrätin Doris Kampus mit Katharina Steiner (Selbstbestimmt Leben), Barbara Sima-Ruml (Sachverständige für barrierefreies Bauen), Daniela Rammel und Matthias Grasser (Monitoringausschuss; 1. Reihe v.l.n.r.) sowie Siegfried Suppan (Anwalt für Menschen mit Behinderung), Dietmar Ogris (Selbstbestimmt Leben) und Christian Schoier (Steiermärkischer Monitoringausschuss) (stehend v.l.) © Land Steiermark/Robert Frankl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Weiter auf dem Weg zu einer inklusiven Steiermark

    12.10.2023
    15 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention: Bilanz und Ausblick im Landtag Steiermark  
  • SPAR Steiermark-Geschäftsführer Christoph Holzer, Marina Sorgo (Gewaltschutzzentrum) und Soziallandesrätin Doris Kampus (v.l.) bei der Präsentation der Gewaltschutzkampagne, die ab Montag in allen SPAR Steiermark-Filialen fortgesetzt wird. © Bild: Land Steiermark/Peter Drechsler; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Weiter gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

    11.09.2020
    Erfolgreiche Kampagne von Sozialressort und Gewaltschutzzentrum gemeinsam mit SPAR Steiermark wird fortgesetzt.  
914
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse8485868788Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 851–860

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie