Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
712
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse4344454647Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 441–450
  • v. l. n. r. Thomas Pieber, wissenschaftlicher Geschäftsführer CBmed; Barbara Eibinger-Miedl, Steirische Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus, Europa, Wissenschaft und Forschung; Johannes Pleiner-Duxneuner, Personalized Healthcare Director Roche Austria, Hellmut Samonigg, Rektor der Medizinischen Universität Graz; Gerhard Hirczi, Geschäftsführer Wirtschaftsagentur Wien; Markus Müller, Rektor der Medizinischen Universität Wien. © Katharina Schiffl

    Personalisierte Medizin in der Krebsbehandlung: Start der Forschungskooperation CBmed und Roche Österreich

    14.10.2019
    Graz/Wien, 14. Oktober 2019 - CBmed, das K1-Kompetenzzentrum für patientenorientierte Biomarkerforschung in der Medizin, und Roche Österreich starten eine Forschungskooperation. Ziel der Forschungsprojekte ist es, die softwaregestützte Entscheidungsunterstützung für Ärzte in der personalisierten Krebsbehandlung voranzutreiben.  
  • v. l. n. r. Thomas Pieber, wissenschaftlicher Geschäftsführer CBmed; Barbara Eibinger-Miedl, Steirische Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus, Europa, Wissenschaft und Forschung; Johannes Pleiner-Duxneuner, Personalized Healthcare Director Roche Austria, Hellmut Samonigg, Rektor der Medizinischen Universität Graz; Gerhard Hirczi, Geschäftsführer Wirtschaftsagentur Wien; Markus Müller, Rektor der Medizinischen Universität Wien. © Katharina Schiffl

    Personalisierte Medizin in der Krebsbehandlung: Start der Forschungskooperation CBmed und Roche Österreich

    14.10.2019
    Graz/Wien, 14. Oktober 2019 - CBmed, das K1-Kompetenzzentrum für patientenorientierte Biomarkerforschung in der Medizin, und Roche Österreich starten eine Forschungskooperation. Ziel der Forschungsprojekte ist es, die softwaregestützte Entscheidungsunterstützung für Ärzte in der personalisierten Krebsbehandlung voranzutreiben.  
  • Landesrätin Mag. Barbara Eibinger-Miedl und Planai-GF Dir. Georg Bliem präsentierten das Projekt "Lärchkogelsesselbahn Neu". © Planai-Bahnen/Künsner

    Planai: Die neue 8er-Sesselbahn Lärchkogel entsteht

    15.01.2020
    Graz/Schladming, 15. Jänner 2020 - Bei den Planai-Hochwurzen-Bahnen steht bereits das nächste Großprojekt in den Startlöchern: Im Sommer wird mit dem Bau der neuen und hochmodernen 8er-Sesselbahn Lärchkogel begonnen. Die Eröffnung ist für den Winter 2020/21 vorgesehen.  
  • Landesrätin Mag. Barbara Eibinger-Miedl und Planai-GF Dir. Georg Bliem präsentierten das Projekt "Lärchkogelsesselbahn Neu". © Planai-Bahnen/Künsner

    Planai: Die neue 8er-Sesselbahn Lärchkogel entsteht

    15.01.2020
    Graz/Schladming, 15. Jänner 2020 - Bei den Planai-Hochwurzen-Bahnen steht bereits das nächste Großprojekt in den Startlöchern: Im Sommer wird mit dem Bau der neuen und hochmodernen 8er-Sesselbahn Lärchkogel begonnen. Die Eröffnung ist für den Winter 2020/21 vorgesehen.  
  • Landesrätin Mag. Barbara Eibinger-Miedl und Planai-GF Dir. Georg Bliem präsentierten das Projekt "Lärchkogelsesselbahn Neu". © Planai-Bahnen/Künsner

    Planai: Die neue 8er-Sesselbahn Lärchkogel entsteht

    15.01.2020
    Graz/Schladming, 15. Jänner 2020 - Bei den Planai-Hochwurzen-Bahnen steht bereits das nächste Großprojekt in den Startlöchern: Im Sommer wird mit dem Bau der neuen und hochmodernen 8er-Sesselbahn Lärchkogel begonnen. Die Eröffnung ist für den Winter 2020/21 vorgesehen.  
  • Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (li.) und WKO Steiermark Präsident Josef Herk (re.) gratulieren den Nachfolgern des Jahres 2019 (v.l.): Ronald Hohl mit Ehefrau, Christoph Kagerbauer, Birgit und Christoph Rodler. © Fischer

    Rauchfangkehrer Kagerbauer aus Gnas wurde zum „Nachfolger des Jahres 2019" gewählt

    29.10.2019
    Graz, 29. Oktober 2019 - Mehr als 27.000 Stimmen wurden im Public-Voting abgegeben, nun gibt es einen Sieger: Der Gnaser Rauchfangkehrer Christoph Kagerbauer wurde zum „Nachfolger des Jahres“ gewählt.  
  • Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (li.) und WKO Steiermark Präsident Josef Herk (re.) gratulieren den Nachfolgern des Jahres 2019 (v.l.): Ronald Hohl mit Ehefrau, Christoph Kagerbauer, Birgit und Christoph Rodler. © Fischer

    Rauchfangkehrer Kagerbauer aus Gnas wurde zum „Nachfolger des Jahres 2019" gewählt

    29.10.2019
    Graz, 29. Oktober 2019 - Mehr als 27.000 Stimmen wurden im Public-Voting abgegeben, nun gibt es einen Sieger: Der Gnaser Rauchfangkehrer Christoph Kagerbauer wurde zum „Nachfolger des Jahres“ gewählt.  
  • Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (li.) und WKO Steiermark Präsident Josef Herk (re.) gratulieren den Nachfolgern des Jahres 2019 (v.l.): Ronald Hohl mit Ehefrau, Christoph Kagerbauer, Birgit und Christoph Rodler. © Fischer

    Rauchfangkehrer Kagerbauer aus Gnas wurde zum „Nachfolger des Jahres 2019" gewählt

    29.10.2019
    Graz, 29. Oktober 2019 - Mehr als 27.000 Stimmen wurden im Public-Voting abgegeben, nun gibt es einen Sieger: Der Gnaser Rauchfangkehrer Christoph Kagerbauer wurde zum „Nachfolger des Jahres“ gewählt.  
  • Reales Bruttoeinkommen der Steirerinnen und Steirer steigt längerfristig an

    Reales Bruttoeinkommen der Steirerinnen und Steirer steigt längerfristig an

    12.02.2024
    Daten und Fakten der regionalen Einkommensstatistik 2022  
  • Reales Bruttoeinkommen der Steirerinnen und Steirer steigt längerfristig an

    Reales Bruttoeinkommen der Steirerinnen und Steirer steigt längerfristig an

    12.02.2024
    Daten und Fakten der regionalen Einkommensstatistik 2022  
712
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse4344454647Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 441–450

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie